Zum Inhalt springen

[VB.NET] - Globale DatenbankConnection?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy wie der Titel schon sagt, such ich in VB.NET eine Möglichkeit, eine Connection global zu setzen. Damit sie später auch geändert werden kann.

Zur Zeit habe ich immer eine neue connection mit einem adapter, der mein dataset füllt.

ich programmiere ein Softwaretool, welches zu einem SQL Server verbindet.

Ich habe eine Lösung, die abfragt, wenn kein server (fester) vorhanden ist und fragt serverdaten ab (form) und speichert diese in eine xml-datei.

das prob, ich muss jedesmal dieAufrufe der connections mit den XML Daten überschreiben...

das kann keine musterlösung sein

Vielen Dank im voraus

Geschrieben

Hi,

ich weiß nicht ob dir dass was hilft aber ich hab in meiner app.config immer meine Connections drin stehen, also z.B.

    <add key="ConnstringSQL" value="Password=DeinPWD;Persist Security Info=True;User ID=DeinUser;Initial Catalog=DeineDB;Data Source=DeinSQLServer">

dann hab ich mir eine Klasse noch geschrieben wo ich eben denn ConnectionString auslese, auslesen kannst du mit


Public Shared ReadOnly Property Connstring() As String
Get
Return System.Configuration.ConfigurationSettings.AppSettings.Get("ConnstringSQL")
End Get
End Property
[/php]

jo dass sollte es eigentlich sein. In der app.config kannst du natürlich auch mehrer keys hinzufügen wenn du z.b. auf ne andere DB willst oder n anderer User aber dass Schema is dass gleiche. Die Klasse kannst du ja dann auch in anderen Projekten wieder verwenden dass einzige was du dann evtl ändern musst is halt der ConnectionString falls sich der SQLServer oder die Datenbank oder so ändert

So ich hoff ma dass ich dir n bissl helfen konnte ;)

###Edit dass Leerzeichen bei AppSettings im Code gehört natürlich raus, kA warum er dass bei der Darstellung reinhaut :confused:

Geschrieben

Danke für Deine Hilfe.

Und JA, du konntest mir helfen, habe es auch im VB.NET (Peter Monadjemi) Kompentium gelesen.

(dieselbe) Lösung da:

xml-file:


<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<configuration>
<appSettings>
<add key="ServerName" value="MeinServer" />
</appSettings>
</configuration>
[/php]

und vb.NET:

[php]
Imports System.Configuration.ConfigurationSettings

' Variable zuweisen
Dim myServer = AppSettings.Item("ServerName").ToString

Dim myCon AS String = "Database=Uschi666;Server=" & myServer & ";User ID=uschi"

Ich danke dir für deine hilfe

gruss ethan_hunt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...