Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tachtach,

ich hab mir um mich wieder aufzuwärmen ne kleine klasse

template <class TYPE>class MyClass

{

  ...

}

gebastelt.

kann ich in einer methode dieser klasse irgendwie den übergebenen typ von TYPE ermitteln?

ah ja bevor ichs vergesse: Borland C++ 6.0 <-- bin aber auch gerne bereit sachen auszuprobieren die jemand für VS weiß.

lg

jasso

Geschrieben

ich hab mir eine kleine universelle Array-Funktion gebastelt, und möchte jetzt noch einen Sortieralgorithmus integrieren.

wenn der Array allerdings aus Klassen oder sonstwas besteht muss ja nicht immer ein < oder > operator vorhanden sein.

lg

jasso

Geschrieben

habe schon an:

bool typermitteln(int tester)

{

	return true;

}

bool typermitteln(double tester)

{

	return true;

}

bool typermitteln(char tester)

{

	return true;

}

...

bool typeermitteln([rest] tester)

{

	return false;

}

gedacht.

allerdings müsste ich halt dann eine methode haben die dran kommt wenn keine der vorhergehenden zutrifft.

Geschrieben

Naja du hast immer einen solchen Operator zur Verfügung und wenn es nur der standard Operator ist. Da du den aber normalerweise nicht für deine Klasse gebrauchen kannst sollte diese ihren eigen bei Bedarf bereitstellen.

Solltest du mit fremden Klassen arbeiten die diese Operatoren nicht überladen kannst du ja mal gucken wie z.b. qsort() das macht. Da musst du deine eigene Vergleichsfunktion implementieren und an qsort übergeben. Das könntest du ja auch so machen.

Geschrieben

kann ich in einer methode dieser klasse irgendwie den übergebenen typ von TYPE ermitteln?

Ja nachdem, was Du genau machen möchtest hilft Dir eventuell der typeid Operator oder dynamic_cast. Eine komplette Erläuterung ist leider etwas umfangreich und mir fehlt monemtan auch die Zeit dafür, aber im Buch von Stroustrup "Die C++ Programmiersprache" gibt es darüber ein eigenes Unterkapitel, das Du Dir ansehen kannst.

wenn der Array allerdings aus Klassen oder sonstwas besteht muss ja nicht immer ein < oder > operator vorhanden sein.

Wenn es sich um Dir bekannte Klasen handelt, die anstatt der Operatoren z.B. Vergleichfunktionen unter einem anderen Namen bereitstellen, oder Du die Objekte selbst vergleichen willst/kannst, könntest Du für Dein Template Spezialisierungen verwenden.

Geschrieben

@Guybrush: dein tipp war goldwert. hier der link dazu. :uli es funktioniert!

Funktionsdefinition:

        void sort(int (__closure *vergleichen)(TYPE *, TYPE *), bool reihenfolge = true)
Beispielfunktion:
int TForm1::vergleichen(int* i, int* j)
Aufruf:
array.sort(this->vergleichen, false);

@Bubble: das mit dynamic_cast hört sich vielversprechend an (sowie in der Hilfe von Borland als auch hier, hab ich mir aber noch nicht weiter angeguckt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...