volker81 Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 Servus. Habe folgendes geplant: WLAN zu Hause. WLAN-Anbindung im EG (für Notebook) DSL-Router mit WLAN (Gigaset SE515DSL) im 1. Stock. Bautechnisch nicht anders möglich WLAN-Anbindung im 2. Stock. Neubau, dicke Decke und Wände. Habt ihr irgendwelche Erfahrungswerte mit den Handelsüblichen Auswechselantennen? Zb die von Wimo oder die diversen und günstigeren bei Ebay? Meint ihr es könnte ausreichen, den Router mit einer +7db Antenne auszurüsten, den Rechner im 2. OG mit ner PCI-Karte mit stärkerer Antenne zu versehen? Postet mal was ihr so denkt ...
Zorro070 Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 Hier hilft i.d.R. nur eine rundumstrahlende Antenne. Richtantennen sind meistens keine Lösungen, da trotz der gebündelten Abstrahlung einer Richtantenne die Dämpfung der Decken immer noch zu groß ist. Nehmen Sie: · 1x VC-2400 (Best.Nr. 18610) · 1x Montagewinkel (Best.Nr. 18615) · 1x N-Durchführung (Best.Nr. 42055) · Ein Kabel (zu Kabeln mehr weiter unten) Der Montagewinkel wird an die Wand geschraubt, in den Montagewinkel kommt die N-Durchführung. Oben auf diese Durchführung wird die Antenne geschraubt, unten kommt ein Kabel mit N-Stecker dran. Die Antenne sollte in der Mitte des Hauses montiert werden. Gibts bei WiMo.
IT-Shrek Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 Hmm Zorro, dann erklär mir mal bitte, was die Art der Wellenaussendung (Rundstrahl, Richt) mit der Leistung zu tun hat. Wieso komme ich besser durch eine Decke, wenn ich das Signal in die andere Richtung sende? Shrek
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden