Zum Inhalt springen

Spieler-PC zusammenstellen ...welchen AMD


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ... ich bin etwas verwirrt, was die ganzen neuen CPU angeht

Ich soll hier jemandem nen Spiele-PC zusammenbasteln ...

GraKa (PCIe),

Sound ( kommt aufs Board an, aber onbaord reicht da glaube ich),

RAM ( will er unbedingt G.E.i.L) ,

1 HDD ( SATA oder PATA ..das kommt dann aufs Mainboard an) ...

DVD-Brenner LG 4163

und DVD-Laufwerk ( LG oder Plextor)

alles kein Problem, aber bei den ganzen CPU komme ich nicht mehr klar

Habe mir mal tom´s hardwasre bisschen durchgearbeitet und paar Preise gewühlt und denke so im Moment ist nen 3400+ / 3500+ AMD das beste preisleistungsgebilde

Zum zocken ( 3D-Shooter und nen paar Rennspiele) braucht man da unbedingt schon ein 939er AMD ... oder geht da auch noch nen 775-Sockel

Sollte man dann nen nforce4-board nehmen ... oder langt da ein VIAK8T800(pro)

Netzteil denke ich reicht nen 420Watt ( natürlich ein gutes )

Irgendwer irgendwelche Erfahrungen??

P.S.

Ich selber nutze seit 2 Jahren nen P4 mit 2,4 GHz und mir reicht der völlig ..aber man kennt ja die Shooter :)

Geschrieben
Zum zocken ( 3D-Shooter und nen paar Rennspiele) braucht man da unbedingt schon ein 939er AMD ... oder geht da auch noch nen 775-Sockel

Erstens ist der Sockel 775 für Intel-CPUs (ich denke Du meinst Sockel 754) und zweitens gibt es gar keine wirklich guten CPUs für den Sockel 754. Es gibt zwar auch einen 3700+ für Sockel 754, der hat jedoch den veralteten Clawhammer-Kern, der in 0,13µm hergestellt wurde (die aktuellen CPUs werden in 0,09µm hergestellt) und dadurch eine höhere Stromaufnahme hat. Außerdem wurde der Kern insgesamt verbessert, was sich ebenfalls in geringerer Stromaufnahme und höherer Leistung ausdrückt.

Fazit: Sockel 754 ist nur für Low-cost (Sempron).

Sollte man dann nen nforce4-board nehmen ... oder langt da ein VIAK8T800(pro)

Wenn's PCIe sein soll gibt es entweder den NForce4, den K8T890 oder den AGI XPress 200. Von der Leistung nehmen die sich nicht viel, ich würde eher darauf achten dass der Chipsatz passiv gekühlt ist und somit ein Radaumacher weniger im System ist.

Geschrieben

alles klar

sicher meinte ich den 754 ... :) *verdammte Sockel-Vielfalt*

Gut dann muss ich da mal bisschen nach einem netten 939-Board suchen, und ggf nach nem Northbridgen-Kühlkörper, den man dann auswechseln kann

schönes Wochenende :)

Geschrieben

Zum einen: was soll die Unsitte, Links absichtlich zu verstümmeln? Entweder du setzt einen Link oder du lässt es sein.

Zum anderen: Naja, ist halt eine Werbung. Besser wäre ein Testbericht gewesen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...