Firewurm Geschrieben 8. März 2001 Geschrieben 8. März 2001 Hallo Hat jemand eine Ahnung wie ich UDP-Forwarding bei einem Linux-Rechner aktivieren kann? RH 7, mit zwei Netzwerkkarten, die unterscheidliche Adressen haben. Jetzt soll der Linux UDP-Pakete von eth1 nach eth0 weitergeben. Doch wie?? Gruß
2-frozen Geschrieben 8. März 2001 Geschrieben 8. März 2001 muß es unbedingt RH sein? SuSE hätte ich dir sicherlich helfen könne, aber OK. Ich habe zu hause noch ein Buch über RH wo das glaube ich drin steht. Ich guck mal nach und wenn ich was gefunden ahbe poste ich das heute Abend, bzw. morgen irgendwann! Gruß, 2-frozen
bom Geschrieben 9. März 2001 Geschrieben 9. März 2001 Gut, dass Du RH benutzt! SuSE kennt nämlich sogut wie keiner ausserhalb von Deutschland. Leider hat RH seit der Version 7 seine Verzeichnisstruktur umgestellt und auch die Namen der Konfig-Files. Du musst eigentlich nur den Parameter ip_forwardinf auf 1 statt auf 0 setzen. Tippe einfach mal auf der Konsole apropos ipforwarding bzw. apropos ip_forwarding dann müsste Linux schon ausspucken, wo der Parameter geändert werden muß.
Firewurm Geschrieben 9. März 2001 Autor Geschrieben 9. März 2001 Ja, das habe ich auch schon getan. Aber mit dem editieren der Ip_forwarding funktioniert das doch nur mit tcp-Pakteten, oder sollte ich mich da irren? So jedenfalls mein Standpunkt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden