echo Geschrieben 13. Februar 2001 Geschrieben 13. Februar 2001 ola... kennt jemand dieses board (ASUS P3V4X)...??? ich habe vor es in einem rechner für einen bekannten zu verbauen. folgende komponenten sind geplant: Intel P3 866 Mhz Slot1 CPU 256 MB Ram PC133 normale ATI Grafikkarte normale Creativ Soundkarte Win2000 prof. taugt der chipsatz was (VIA Apollo Pro133A )...??? der rechner ist für den privaten gebrauch eines "low-users" gedacht. danke scon mal... alo echo...
echo Geschrieben 13. Februar 2001 Autor Geschrieben 13. Februar 2001 ...buähh - keiner redet mehr mit mir...
AVEN Geschrieben 13. Februar 2001 Geschrieben 13. Februar 2001 Heul nich rum echo... fürn "lowuser" reichts allemal... hier sind die Daten: Das ASUS P3V4X Mainboard basiert auf dem VIA® Apollo Pro133A Chipsatz im ATX Format für Intel Pentium® II/III 233~733+MHz Coppermine und CeleronTM Prozessoren. Dieser Chipsatz unterstützt 133MHz Front Side Bus (FSB), PC133 SDRAM, AGP 4X, Ultra DMA/66, Wake-On LAN, Ring, Keyboard/Mouse, und sogar Chassis Intrusion Detection. Im Lieferumfang ist ASUS PC Health Monitoring und LDCMTM für die Überwachung und Sicherheit ihres PCs. Der VIA® Apollo Pro133A ist ein Hochleistungschipsatz mit Unterstützung von 133MHz Speicherbandbreite. Unterstützt Intel Pentium® III/II CuMine, Katmai and CeleronTM Prozessoren 4x DIMM für bis zu 2GB PC133/HSDRAM (high speed) 133MHz Front Side Bus Ultra DMA/66 6x PCI, 1x ISA, 1x AGP Slots Chassis Intrusion Detection PC Health Monitoring Universal Retention Mechanismus Zum Chipsatz ansich findest du hier noch was Dein Vorhaben sollte dir also gelingen... soweit die Theorie Ich hoffe mal das dir das weiterhilft... Gruß AVEN [Dieser Beitrag wurde von AVEN am 13. Februar 2001 editiert.]
echo Geschrieben 13. Februar 2001 Autor Geschrieben 13. Februar 2001 ola AVEN... was bin ich froh - ich lebe noch... spass beiseite - okay die technischen daten hab ich auch schon, wollte eigendlich nur noch wissen ob das board in der praxis was taugt oder ob abzuraten ist (bei ASUS eh selten)... nur was mich doch stutzig macht ist die angabe, dass das board nur INTEL Pentium Prozessoren bis 733 MHz supported, ich aber will eine 866 CPU verbauen. knackts da im gebälk, oder läuft dat dingen...??? alo echo...
echo Geschrieben 13. Februar 2001 Autor Geschrieben 13. Februar 2001 ola... kommando zurück, es werden P3 von 450 - 1133 MHz supported... bis 733 MHz werden die Celerons supported... sorry... alo echo...
TVC#5 Geschrieben 13. Februar 2001 Geschrieben 13. Februar 2001 Hallo !!! Mit dem Board kann man nichts falschmachen. Ich habe das Board auch in meinem Arbeitsplatzrechner und es läuft unter Windows 2000 einwandfrei. Also keine Angst, das Ding ist wunderbar. TVC
echo Geschrieben 13. Februar 2001 Autor Geschrieben 13. Februar 2001 ola... dankeschön an alle... alo echo... ------------------ ...we connect more than computers...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden