Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, mal ne Frage, wir nutzen in der Firma das Microsoft Subscription Pack. Wie sieht es da rechtlich gesehen aus, ist es zulässig, wenn ich die Software daheim auf dem Arbeitsrechner drauf spiele und nutze?Mein Chef ist sich da auch nicht so ganz sicher...An sich sollte das ja keinen Verstoß dalegen solange es wie gesagt wirklich für den Heimarbeitsplatz ist`?

Mit freundlichem Gruß

Geschrieben

?? Welche Subscription?

Action Pack? MSDN? Oder eine Volumen Lizenz?

Wie auch immer stehen ggf. verfügbare Privatnutzungsrechte im EULA (ich weiss das liest keiner). Wenn ihr euch an die Lizenzbestimmungen halten wollt müsst ihr das entsprechend überprüfen, da es sogar innerhalb der Lizenzprogramme unterschiedliche Lizenzen gibt die nichtmal MS alle auswendig kennt.

Geschrieben
Joa Sorry Action Pack isset da gibts immer CD`s von MS wo du mehrere Lizenzen dazu bekommst und die auch oft auf 2 Rechnern verwendet werden dürfen ;)

Gruß

Das ist so nicht richtig. Der jeweilige Lizenzschlüssel kann mehrfach (2mal) aktiviert werden. Das ist jedoch nicht gleichzusetzen mit der mehrfachen Nutzung. Habe hier selber das Action Pack am laufen. Hier mal die betreffenden Stellen aus dem EULA:

1. LIZENZGEWÄHRUNG. Microsoft gewährt Ihnen unter der

Voraussetzung, dass Sie alle Bestimmungen dieses EULAs

einhalten, die folgenden Rechte:

1.1 Installation und Verwendung. Sie sind berechtigt, eine

Kopie der Software auf einem einzigen Computer,

beispielsweise einer Arbeitsstation, einem Terminal oder

einem anderen Gerät ("Arbeitsstationscomputer"), zu

installieren, zu verwenden, darauf zuzugreifen, sie

anzuzeigen und auszuführen. Die Software darf nicht von

mehr als zwei (2) Prozessoren gleichzeitig auf einem

einzigen Arbeitsstationscomputer verwendet werden.

13. SOFTWAREÜBERTRAGUNG.

Intern. Sie sind berechtigt, die Software auf einen anderen

Arbeitsstationscomputer zu verschieben. Nach der Übertragung

sind Sie verpflichtet, die Software vollständig vom vorherigen

Arbeitsstationscomputer zu entfernen.

Übertragung an Dritte. Der ursprüngliche Benutzer der

Software kann dieses EULA und die Software einmalig und

dauerhaft an einen anderen Endbenutzer übertragen,

vorausgesetzt, der ursprüngliche Benutzer behält keine

Kopien der Software. Diese Übertragung muss alle

Bestandteile der Software enthalten (einschließlich

aller Komponenten, der Medien und gedruckten Materialien,

aller Updates, dieses EULAs und gegebenenfalls des

Certificate of Authenticity (Echtheitszertifikat)).

Diese Übertragung darf nicht als indirekte Übertragung,

beispielsweise als Kommission, erfolgen. Vor der

Übertragung muss der Endbenutzer, der die Software

empfängt, allen Bestimmungen des EULAs zustimmen.

Aber wie bereits erwähnt, kann das EULE von Version zu Version abweichen, und in deinem Fall sind natürlich auch die Vertragsbestimmungen zum MSAP relevant.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...