Sirius2001 Geschrieben 6. Februar 2001 Geschrieben 6. Februar 2001 In unserer Firma haben wir einen Rechner mit WIN 2000, dieser ist mit unserem Server verbunden (WIN NT 4). Nach einer gewissen Zeit werden automatisch die Netzlaufwerke getrennt, doch nur die auf dem WIN 2000 Rechner. Kann mir jemand sagen ob man das einstellen kann, oder so?
TVC#5 Geschrieben 6. Februar 2001 Geschrieben 6. Februar 2001 Hast du es mal mit "persistent" über die shell probiert?
Sirius2001 Geschrieben 6. Februar 2001 Autor Geschrieben 6. Februar 2001 Kannst du mir das genauer erklähren
Tiro Geschrieben 6. Februar 2001 Geschrieben 6. Februar 2001 Mein Thread "Autodisconnect...." war Euch wohl nicht gut genug ?? (By the way: da hat sich auch noch keine Lösung ergeben) Das mit dem "persitent" läuft auch nicht. (zumindest nicht hier bei uns) Aber bei manchen Leuten hat das Umstellen des Wertes auf 0 in der Registry was genutzt. Der genaue Pfad will mir gerade nicht einfallen. Sucht mal unter "Autodisconnect" Laßt es mich wissen, wenn es bei Euch funktioniert. Grüße
Tiro Geschrieben 7. Februar 2001 Geschrieben 7. Februar 2001 Siehe Lösung im 2. Thread unter "Netzwerk..." Grüße Der Registrator
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden