Zum Inhalt springen

Problem mit Shell-Script


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit einem Shell-Script...

und zwar steht folgendes drin:


#!/bin/sh

./tagesmengen.php -i

php tagesmengen_bild.php

Wenn ich das jetzt aufrufe per "./tagesmengen.sh" kommt folgende Fehlermeldung:

: bad interpreter: No such file or directory

Ich habe mir andere Scripte angeschaut auf unserem Server, die sehen auch nicht anders aus als meins...

das einzige was ich noch anderes drin habe, ist der Aufruf der zweiten php-Datei mit dem php davor.

Wenn ich beide Befehle einzeln auf der Koncole ausführe funktioniert alles einwandfrei...

Habt Ihr eine Idee woran es liegen könnte? Betriebssystem ist Suse Linux 9.2 64 Bit.

Danke schonmal.

Geschrieben

Was passiert denn, wenn Du aus der Console aus "/bin/sh" aufrufst?

Die Fehlermeldung lässt darauf schliessen, das die Shell, in der Du dich gerade befindet nicht's mit dem Inhalt deiner .sh-Datei anfangen kann.

Vielleicht sind ja auch Steuerzeichen/Leerzeichen innerhalb der Interpreter-Beschreibung (!#...) im Wege...

Geschrieben

Das lustige ist ja, dass wenn ich die erste Zeile weglasse,

klappt der Aufruf der dritten Zeile, aber die zweite (das php -i) klappt nicht, weil der Parameter wohl nicht (oder falsch) übergeben wird...

Wenn ich das eingebe, dann wechselt der "Prompt" von "Servername:Pfad" zu "sh-3.00#".

Geschrieben
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit einem Shell-Script...

und zwar steht folgendes drin:


#!/bin/sh

./tagesmengen.php -i

php tagesmengen_bild.php

Wenn ich das jetzt aufrufe per "./tagesmengen.sh" kommt folgende Fehlermeldung:

: bad interpreter: No such file or directory

Ich habe mir andere Scripte angeschaut auf unserem Server, die sehen auch nicht anders aus als meins...

das einzige was ich noch anderes drin habe, ist der Aufruf der zweiten php-Datei mit dem php davor.

Wenn ich beide Befehle einzeln auf der Koncole ausführe funktioniert alles einwandfrei...

Habt Ihr eine Idee woran es liegen könnte? Betriebssystem ist Suse Linux 9.2 64 Bit.

Danke schonmal.

Hallo,

wie wäre mit

#!/bin/sh

php ./tagesmengen.php -i

php tagesmengen_bild.php

oder ist ./tagesmengen.php ein Shellscript ?

cya

alligator (der echt nicht versteht wieso man die m.E. websprache php unter unix/linux einsetzen sollte ?!?)

Geschrieben
Hallo,

wie wäre mit

#!/bin/sh

php ./tagesmengen.php -i

php tagesmengen_bild.php

oder ist ./tagesmengen.php ein Shellscript ?

cya

alligator (der echt nicht versteht wieso man die m.E. websprache php unter unix/linux einsetzen sollte ?!?)

Wie gesagt, wenn ich die Zeile ./tagesmengen.php -i so auf der Console eingebe, klappts ja und des Ding wird ausgeführt... Und die anderen Scripte sehen auch so aus und da gehts...

Ach ja, ich brauche PHP um was in die Datenbank zu schreiben, bzw um auch Funktionen aus php die ich dafür brauche aufzurufen. Der Zweite Aufruf erzeugt ein Bild mit den Daten des ersten, das auf einem unserer Intranetsysteme angezeigt wird...

Geschrieben
Und die anderen Scripte sehen auch so aus und da gehts...
Ich wage zu bezweifeln, dass sie wirklich genauso aussehen - irgendetwas muss anders sein. Solch ein Fehler tritt nicht selektiv mal hier und mal da auf, dort dann aber wieder nicht.

Also überprüfe nochmal genau wo die Unterschiede liegen, versuche mal ein funktionierendes Script langsam in Richtung des Inhaltes des Problemscripts zu ändern. Ab irgendeinem Punkt wird es dann nicht mehr funktionieren - und genau dann haste eine perfekte Eingrenzung woran es liegt.

So schwer ist das nicht.

http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html#prune

Geschrieben

Wie gesagt (denke ich doch), der einzige Unterschied zu den anderen Skripten ist, dass ich hier eben noch den Aufruf "php tagesmengen_bild.php" drin habe, in den anderen Skripten gibts nur Aufrufe in der Art wie "./xy.php -i"

Geschrieben

Nochmal zum Mitschreiben:

der einzige Unterschied zu den anderen Skripten ist, dass ich hier eben noch den Aufruf "php tagesmengen_bild.php" drin habe
versuche mal ein funktionierendes Script langsam in Richtung des Inhaltes des Problemscripts zu ändern. Ab irgendeinem Punkt wird es dann nicht mehr funktionieren - und genau dann haste eine perfekte Eingrenzung woran es liegt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...