Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich versuche gerade auf einen Win2003-Server (engl.) die SQL-Server2000-clienttools (deutsch, englisch - enterprise, standard, personal <-- völlig egal) zu installieren.

die ersten beiden auswahlfenster bei denen ich:

- SQL Server 2000-Komponenten ©

und

- Datenbankserver installieren

auswählen kann kommen noch, und dann nichts mehr.

auch lässt sich die setup.bat oder die sqlcli.bat nicht ausführen.

kennt dieses phänomen jemand?

lg

jasso

Geschrieben

habe den hier grad ergoogelt.

er behauptet doch tatsächlich das es nicht möglich ist auf nem Win2003-Server WebEdition(<-- weiß ich selber erst seit fünf minuten) nen SQL-2000 server zu installieren, und es deswegen nicht geht.

ich brauche aber zumindest die clienttools auf dem rechner, weil php sonst die sql-server funktionen nicht kennt.

kann ich diese auch irgendwie seperat downloaden (find ich einfach nix).

Geschrieben

Nein, die sind auf der SQL Server 2000 CD mit drauf.

Normalerweise ist die Meldung nur eine Feststellung dass der SQL Server 2000 selbst nicht installiert werden kann, die SQL Server Clienttools koennen dennoch installiert werden.

Allerdings weiss ich es nicht, ob auf einer Windows Server 2003 Webedition die Installation der SQL Server Clienttools unterstuetzt wird. Denn die Webedition ist eine stark eingeschraenkte und auf den IIS optimierte Serverversion.

Geschrieben

Also dass du ohne Clienttools mit PHP keine Verbindung zum MSSQL bekommst halte ich für ein Gerücht.

1. Hat PHP eigene MSSQL-Funktionen

2. Gibt es ADO für PHP

3. Kannst du ODBC benutzen

4. Kannst du Com-Objekte instanzieren - ist sicher was zu finden was man dann benutzen kann und sei es nur eine DLL die du vorher natürlich reggen musst.

Geschrieben

:confused: Ist es denn eine DLL? Wenn du die im Editor öffnest, ist da am Anfang sowas wie "This program cannot be run in DOS mode"?

= Sieht sie aus wie jede andere DLL?

Oder ist das noch die komprimierte direkt von CD?

Geschrieben
Wenn du die im Editor öffnest, ist da am Anfang sowas wie "This program cannot be run in DOS mode"?
jap steht drin

Oder ist das noch die komprimierte direkt von CD?
nein von einem anderen rechner.
Geschrieben

in jeder anleitung zum thema mssql-funktionen in php aktivieren steht folgendes:

Damit diese Funktionen zur Verfügung stehen, müssen Sie PHP mit --with-mssql[=DIR] übersetzen, wobei DIR der Präfix der FreeTDS-Installation ist. Und FreeTDS muss mit --enable-msdblib übersetzt werden.
warscheinlich steh ich irgendwie total aufm schlaug, aber ich weiß halt jetzt nicht wirklich was ich damit anfangen soll :rolleyes:
Geschrieben

es geht auch ohne freetds ...

die php_mssql.dll muss aber mit der ntwdblib.dll gemeinsam im windows\system32 verzeichnis liegen, und sie müssen bzw. können nicht mit regsvr registriert werden.

s'Amstel

Geschrieben
die php_mssql.dll muss aber mit der ntwdblib.dll gemeinsam im windows\system32 verzeichnis liegen
da hast du wohl recht gehabt.

funktioniert DANKE!

lg

jasso

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...