MilkaKuh Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 Guten Morgen zusammen! Ich möchte mir gerne ein Script baun, dem ich eine weburl übergebe von der ich dann den html-header auslesen kann? ein beispiel wäre http://www.andyhoppe.com/software/http-php-apache-iis-header.htm vielleicht kann mir da jemand helfen.. (p.s. ich hab schon gegoogelt, hab leider nix gefunden, dass mir weiterhelfen könnte :-( ) danke
McMaiers Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 Hi MilkaKuh ... hmm... kannst du dein Problem bitte etwas genauer formulieren
Amstelchen Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 welche sprache? ansonsten mit fsockopen port 80 aufmachen, "HEAD /url HTTP/1.1" hinschicken, hostheader in eine neue zeile mitschicken, ergebnis mit fgets auslesen. beispiel in php: http://at.php.net/function.fsockopen in perl gibts übrigens auch was sehr nettes: http://www.delorie.com/web/headers.html -> dort auf "See the CGI's perl source". s'Amstel
MilkaKuh Geschrieben 8. September 2005 Autor Geschrieben 8. September 2005 Ich würde es gerne in PHP schreiben ich hab mir das gerade angesehen, was du mir geschrieben hast. fsockopen. nur mein problem ist. dass ich nicht auf www.xyz.de den header haben will, sondern auf www.xyz.de/test.php?code=233784ddas3 und wenn ich das mache, bekomme ich einen fehler. Warning: fsockopen(): php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known in /srv/www/web21/html/test/3.php on line 3 Warning: fsockopen(): unable to connect to www.xyz.de/test.php?code=233784ddas3:80 in /srv/www/web21/html/test/3.php on line 3 Address family not supported by protocol (97) wisst ihr wie ich das ansonsten lösen könnte ?
Monty82 Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 Die Parameter kannst Du per GET so übermitteln: $fp = fsockopen ("www.xyz.de", 80, $errno, $errstr, 30); if (!$fp) { echo "$errstr ($errno)<br />\n"; } else { fputs ($fp, "GET /test.php?code=233784ddas3 HTTP/1.0\r\n\r\n"); while (!feof($fp)) { echo fgets($fp,128); } fclose($fp); }
Amstelchen Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 wobei ich hier allerdings noch nicht verstanden habe, ob du wirklich html-header auslesen oder tatsächlich die HTTP-(response-)header haben willst. dann würde ich nämlich explizit HEAD verwenden, sonst kommt der inhalt der datei samt html auch mit. s'Amstel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden