Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

welche Fächer in der Schule werden denn alle schriftlich geprüft?

außer GH1 und 2 und WiSo!

welches Tabellenbuch ist denn das beste für die Abschlussprüfung? Darf man das da überhaupt benutzen, oder hängt das wieder mit der IHK zusammen?

Geschrieben

Ist Deine Ausbildung in Baden-Wuerttemberg? Ja -> dort laeuft die Pruefung anders ab.

Fuer den Rest in Deutschland gilt:

Die schriftlichen Pruefungen bestehen aus GH1, GH2 und Wiso.

Die Berufsschulnoten werden hier nicht in das Pruefungszeugnis eingerechnet, koennen aber auf dem Pruefungszeugnis angezeigt werden.

Geschrieben

ja ich komme, wie du schon herausgefunden hast, aus Baden Württenberg!

Also dann muss ich in jedem Fach, wo ich habe eine schriftliche Prüfung machen? Deutsch, GGK, BWL? Welche Fächer sind dass denn genau?

Geschrieben

Es gibt in BW GA1, GA2, Wi, GK und D. Je nach Vorbildung und Bereitschaft deines Betriebes/deiner Berufsschule kannst du GK und D abwählen (wegen Fachhochschul- Hochschulreife oder wegen Zweitausbildung) Manchmal gibts je nach Möglichkeiten noch Reli. Sport kann auch sein. In SHA gab es das aber noch nie.

Die Schulnoten gehen in die Prüfungsnoten ein. Das ganze ist eine recht komplizierte Verrechnung, aber grob gesagt zu 1/3.

Gruß

Menzemer

Geschrieben

Nein. Aber wenn es dir auf die Abschlussnote (Durchschnittsnote) ankommt: GK und D sollte für jemanden mit Abi kein Problem darstellen.

Am Ende bei der Abrechnung zählt der Fachteil GA1 und GA2 6-fach. Jedes allgemeinbildende Fach zählt noch jeweils einfach dazu. Du kannst dir deinen Durchschnitt mal ausrechnen wenn noch zwei Mal Note 1 oder 2 in GK und D dazu kommt oder wenn du darauf verzichtest.

Da du eh in der Schule bist, kann man es auch mitnehmen.

Gruß

Menzemer

Geschrieben

Also, vielleicht hat uns unser GK/D-Lehrer in der Berufsschule falsch informiert, aber er hat gemeint, dass die Schüler, die D und GK abwählen trotzdem am Schluß eine Prüfung in diesen Fächern schreiben müssen.

(Komm übrigens auch aus B-W)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...