DFBL-Benjamin Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 welche Fächer in der Schule werden denn alle schriftlich geprüft? außer GH1 und 2 und WiSo! welches Tabellenbuch ist denn das beste für die Abschlussprüfung? Darf man das da überhaupt benutzen, oder hängt das wieder mit der IHK zusammen?
hades Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 Ist Deine Ausbildung in Baden-Wuerttemberg? Ja -> dort laeuft die Pruefung anders ab. Fuer den Rest in Deutschland gilt: Die schriftlichen Pruefungen bestehen aus GH1, GH2 und Wiso. Die Berufsschulnoten werden hier nicht in das Pruefungszeugnis eingerechnet, koennen aber auf dem Pruefungszeugnis angezeigt werden.
DFBL-Benjamin Geschrieben 11. September 2005 Autor Geschrieben 11. September 2005 ja ich komme, wie du schon herausgefunden hast, aus Baden Württenberg! Also dann muss ich in jedem Fach, wo ich habe eine schriftliche Prüfung machen? Deutsch, GGK, BWL? Welche Fächer sind dass denn genau?
robotto7831a Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 Mich wundert deine Frage etwas. Normalerweise wird doch sowas in der Schule bekannt gegeben oder nicht? Frank
DFBL-Benjamin Geschrieben 11. September 2005 Autor Geschrieben 11. September 2005 ja schon, aber so recht weis ich dass auch noch nicht, wo ich überall eine Prüfung schreiben muss, weis schon die Prüfungstermine, aber mehr auch nicht! deshalb frage ich ja!
Menzemer Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 Es gibt in BW GA1, GA2, Wi, GK und D. Je nach Vorbildung und Bereitschaft deines Betriebes/deiner Berufsschule kannst du GK und D abwählen (wegen Fachhochschul- Hochschulreife oder wegen Zweitausbildung) Manchmal gibts je nach Möglichkeiten noch Reli. Sport kann auch sein. In SHA gab es das aber noch nie. Die Schulnoten gehen in die Prüfungsnoten ein. Das ganze ist eine recht komplizierte Verrechnung, aber grob gesagt zu 1/3. Gruß Menzemer
Monarch Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 Gemeinschaftskunde - zu deutsch ne Mischung aus Politik und Gesellschaftswissenschaften
Ryan Geschrieben 12. September 2005 Geschrieben 12. September 2005 Hi, bin auch aus BW. Muss ich denn, wenn ich Deutsch und GK abwähle, trotzdem eine Prüfung in diesen Fächer ablegen?
Menzemer Geschrieben 12. September 2005 Geschrieben 12. September 2005 Nein. Aber wenn es dir auf die Abschlussnote (Durchschnittsnote) ankommt: GK und D sollte für jemanden mit Abi kein Problem darstellen. Am Ende bei der Abrechnung zählt der Fachteil GA1 und GA2 6-fach. Jedes allgemeinbildende Fach zählt noch jeweils einfach dazu. Du kannst dir deinen Durchschnitt mal ausrechnen wenn noch zwei Mal Note 1 oder 2 in GK und D dazu kommt oder wenn du darauf verzichtest. Da du eh in der Schule bist, kann man es auch mitnehmen. Gruß Menzemer
Akasha_01 Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Also, vielleicht hat uns unser GK/D-Lehrer in der Berufsschule falsch informiert, aber er hat gemeint, dass die Schüler, die D und GK abwählen trotzdem am Schluß eine Prüfung in diesen Fächern schreiben müssen. (Komm übrigens auch aus B-W)
Menzemer Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Das ist definitiv falsch. Wir haben schon einige Prüflinge gehabt. Gruß Menzemer
Ryan Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Hm, jetzt bin ich so schlau wie zuvor, weiss jemand was genaues?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden