Zum Inhalt springen

Mittels JS überprüfen ob WebSeite verfügbar ist


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo noch mal,

ich komm bei meinem Problem leider nicht weiter:

Mein Problem besteht darin, das ich mittels JavaScript überprüfen möchte/muss ob eine Webseite oder besser noch ein Webserver verfügbar ist.

Bis jetzt ist mir nur ein Workaround eingefallen:

Eine Seite/Image von dem Webserver mittels JS abzufragen, wenn er nicht verfügbar ist, sollte dann eine Meldung kommen...

Gibt es da noch andere/bessere Möglichkeiten?

Auch in den FAQ's und bei google nichts gefunden, da gibt's nur preloader für die eigene Seite.

Für Links,Tipps und SourceCode wäre ich dankbar,

Yahoo

Geschrieben

Hallo HopelessFrag,

nein, leider *muss* es JavaScript sein. Mit PHP kann man das glaub ich leichter bewerkstelligen.... (In PHP hab ich schon Beispiele gefunden...)

Aber Danke für dein Angebot!

So denn,

Yahoo

Geschrieben

Hallo zusammen,

das ich nur JS verwnden kann, hängt damit zusammen, das ich nur davon ausgehen kann (nicht mal sicher) das JS verfügbar ist.

Hab an der Stelle leider keine Möglichkeit auf PHP/ASP usw. zu nutzen.

So denn,

Yahoo

Geschrieben

Hallo,

ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt geht... JS ist eine Clientsprache das heisst dort wo das HTML angezeigt wird wird auch der JS-Code ausgeführt... du kannst zwar sachen starten, aber eben nur auf der Client seite. Wenn du was mit dem Server machen willst spicht script ausführen brauchst du PHP & Co.

So ist mein Stand der Dinge... bitte info wenn ich mich irre... was ich nicht hoffe :)

Geschrieben

Hi!

Jor, Maulwurf, du hast natürlich 100% Recht, für mein Problem sollte

man JavaScript *eigentlich* nicht verwenden.

Aber wie gesagt, ich habe sonst wenig bis gar keine Möglichkeiten...

Mal schauen, wahrscheinlich darf ich ein Wourkaround bauen :(

Trotzdem Danke,

Yahoo

PS: Weitere Tipps sind natürlich erwünscht! :rolleyes:

Geschrieben

Hallo,

yup, so ne Art serverüberwachung. Aber als Standalone-HTML-Seite siehts halt mager aus.

Sag blos du weißt da was :beagolisc

Yahoo

Geschrieben

So würde ich es machen, wenn ich's bräuchte:


<html>

  <head>    

    <script language="JavaScript">    

    <!-- 

      server = 0;

      document.write('<scr'+'ipt src="server/servercheck.js?'+Date.parse()+'" type="text/javascript" language="javascript"></scr'+'ipt>');

    -->

    </script>

  </head>  

  <body>

    <script language="JavaScript">

    <!--

      if (server == 1) {

        document.write("Server UP");

      }

      else {

        document.write("Server DOWN");

      }

    -->

    </script>  

  </body>

</html>

Die servercheck.js liegt auf dem zu überwachenden Server und beinhaltet lediglich: "server=1"

Geschrieben

Hallo Monty82,

vielen Dank für dein CodeSnippet!

Wenn ich es richtig interetiere, fragst du einfach das Script auf'm Server ab,oder?

Ich denke darauf wird es hinauslaufen....

So denn,

Yahoo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...