Brei Geschrieben 12. September 2005 Geschrieben 12. September 2005 Hallo, mit Wikipedia bin ich nicht schlauer geworten, wo der Unterschied von IDE zu SDK ist (Programm-Entwicklung). Bei Wikipedia steht, dass Eclipse eine IDE ist, aber Eclipse selber nennt sich ein SDK. Was wisst ihr dazu?
perdian Geschrieben 12. September 2005 Geschrieben 12. September 2005 Hallo, mit Wikipedia bin ich nicht schlauer geworten, wo der Unterschied von IDE zu SDK ist (Programm-Entwicklung).Ein SDK ist ein Software Development Kit - also eine Sammlung von Tools und Programmen, die die Software-Entwicklung überhaupt erst möglich machen. Dazu gehören normalerweise ein Compiler, ein Debugger, und diverse andere Kleinigkeiten. Eine IDE ist im klassischen Sinne ein Aufsatz für ein SDK, wie der Name eben schon ausdrückt eine Umgebung, die einem das Verwenden eines SDK erleichtern und vereinfachen soll. Sie enthält Dinge wie einen erweiterten Editor, mit Syntax-Highlighting, Code-Completion, Projektverwaltung, etc. Eclipse ist da gewissermaßen eine Kombination aus beidem. Erstmal ist es natürlich eine IDE, aber da es mit dem JDT auch direkt seinen eigenen Compiler mitbringt ist das SDK praktisch schon in der IDE mit enthalten. Hoffe jetzt ist das ganze etwas deutlicher geworden.
Guybrush Threepwood Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Eine kleine Erweiterung: Ein SDK beinhaltet normalerweise auch eine Reihe an Bibliotheken und Schnittstellen zu dem Bereich wofür es da ist. Z.B. das DirectX SDK ist dafür da um Anwendungen mit DirectX zu erstellen. Dieses beinhaltet Dokumetationen und Hilfe, Beispielanwendungen und die zur eigentlichen Programmierung erforderlichen Includes, Librarys und Dll Dateien.
Bubble Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Die Antwort findet sich im Eclipse-FAQ: http://www.eclipse.org/eclipse/faq/eclipse-faq.html#about_4 Im "normalen Sprachgebrauch" wird mit SDK allerdings meist etwas anderes als eine IDE gemeint. Während eine IDE Editoren und sonstige Unterstüzung (Compiler-Anbindung, Debugger, etc.) für eine oder mehrer Sprachen anbietet, ist ein SDK meist eine Sammlung von dokumentierten Bibliotheken/Schnittstellen, über die einem Entwickler irgendeine Funktionalität zur Verwendung durch seine Programme bereitgestellt wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden