Zum Inhalt springen

LDAP Server unter Linux


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe verschieden Adressbücher(wir arbeiten hier mit notes) mit jeweil durcheinander Gewürfelten Adressen

Der LDAP Server findet bereit alle!!!

die adressen sehen wie folgt aus: vorname.nachname@firmenname.com

der Firmenname unterscheidet sich aber!!!

Kann ich jetzt eine Abfrage nach einem bestimmten Firmennamen machen!!!

Er muss mir aber die SMTP Adressen zurückliefern ;)

Geschrieben

es wird dir auch mit halb so vielen Ausrufezeichen geholfen, keine sorge. ;)

Aber dein Problem versteh ich immer noch nicht. Was verstehst du unter einer SMTP Adresse? SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) Adressen sind normalerweise Serveradressen, ueber deren Port 25 die E-Mails verschickt werden. Diese SMTP Adressen werden jedoch i.d.R. nicht im LDAP abgelegt, sondern im E-Mail Programm, ebenso die POP oder IMAP Adresse, denn nur dann kann man ueber ein E-Mail Programm auch E-Mails versenden. ;)

Oder meinst du, du machst eine Abfrage nach der Firmenadresse und willst ebenso den Adressaten (vorname.nachname) erhalten?

so long

Geschrieben

ok ich merke es mir mit den Ausrufezeichen ;)

mein Problem ist... ich habe viele verschiedene Notes Adressbücher, mit nicht grad wenigen Einträgen.

Jetzt ist es so, dass der Provider gewechselt wird. sagen wir ich habe in meinen Andressbüchern 5 verschiedene Endungen meiner E-Mail Adresse.

Das heißt ich will mit Hilfe eines LDAP Servers meine Adressbücher durchsuchen und meinen Filter auf das was nach dem @ steht setzen, da nur 3 von den 5 verschieden Mailendungen betroffen sind.

Doch ich weiß halt nicht wie ich den Filter setze oder ob die überhaupt möglich ist!?

Geschrieben

Diese SMTP Adressen werden jedoch i.d.R. nicht im LDAP abgelegt, sondern im E-Mail Programm, ebenso die POP oder IMAP Adresse, denn nur dann kann man ueber ein E-Mail Programm auch E-Mails versenden. ;)

des heißt ja ldap hätte keinen zugriff auf die Adressen?oder doch

Geschrieben

ok, so langsam kommen wir dem problem naeher. ;)

Die Notes Adressbuecher sind alle im LDAP hinterlegt bzw. greifen auf den LDAP zu? Und du moechtest nun deine 3 von 5 Mailadressen bei allen anderen, die den LDAP verwenden aktualisieren, richtig?

Dann setz doch einfach den Filter auf die E-Mail Adresse? Du sagtest doch, das funktioniert bereits? *@domain.tld, so wuerde ich das machen. Ich hab allerdings auch keinen LDAP mehr zur Hand, an dem ich das jetzt testen koennte. :(

Geschrieben

normalerweise nicht, nein. Wie gesagt, der SMTP wird im E-Mail Programm hinterlegt und ist eigentlich nicht von interesse. Aber so wie du das Problem beschrieben hast, hat es auch nichts mit dem SMTP zu tun.

Geschrieben

ja wir kommen näher!

ich denke einfach ich habe die Falsche Syntax

ich habe es über diesen Befehl versucht(habe halt nicht wirklich viel ahnung :) )

ldapsearch -h 127.0.0.1 -x ....|grep -i @.......

Geschrieben

ok ich habe es!!tut mir leid das ich euch verrückt gemacht habe.

Danke schön.

Ich habe jetzt diese Syntax benutzt:

ldapsearch -h 127.0.0.1 -x mail|grep -i @firmenname.com

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...