Veröffentlicht 13. September 200520 j Hallo zusammen, ich habe hier ein größeres Konstrukt aus Klassen etc. Nun dazwischen ist folgender Teil: var_dump( is_array( $fields)); // Ausgabe: bool(true) // var_dump( gettype( $fields)); // Apache stürzt ab $numFields = count( $fields); var_dump( $numFields); // Ausgabe UNKNOWN:0 [/PHP] Fällt da jemandem was ein, warum mir das "count()" hier so ein mist zurückgibt? Danke und Gruß, Markus System: ApacheFriends XAMPP (basic package) version 1.4.9 (win32) + Apache 2.0.52 + MySQL 4.0.21 + PHP 5.0.2 + PHP 4.3.9 + PEAR + PHP-Switch win32 1.0 (von Apachefriends, man nehme die "php-switch.bat") + MiniPerl 5.8.3 + SQLite 2.8.15 + PHPMyAdmin 2.6.0 pl1 + ADODB 4.52 + Mercury Mail Transport System for Win32 and NetWare Systems v4.01a + FileZilla FTP Server 0.9.2 + Webalizer 2.01-10 + Zend Optimizer 2.5.3
13. September 200520 j was bezweckst du damit ? mehr sinn machen würde eher echo $numFields.... sollen wir ausserdem den array fields raten ? gib inhalt von fields !
14. September 200520 j Lass Dir doch mal den Array mit "print_r()" ausgeben. Das ist ein Array von Objekten, dass ich nicht ausgeben kann, da diese Objekte mehrfach aufeinander verweisen und somit bei print_r ein endlos loop kommt. Gruß, Markus
14. September 200520 j Vielleicht hat ja die count-Funktion die gleichen Probleme mit den Querverweisen. Da das aber Objekte sind, ist vielleicht die engl. Doku der Funktion interessant: For objects, if you have SPL installed, you can hook into count() by implementing interface Countable. The interface has exactly one method, count(), which returns the return value for the count() function.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.