Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Informatik-Studium besteht rein von den Semesterstunden her aus ca 20% Mathe, 20% Programmieren und 60% anderen Dingen (Netzwerke, Embedded Systems, Softwareengineering, Graphische Datenverarbeitung, Sozialwissenschaftliche Aspekte, Design, Kybernetik ...)

Der eigene Zeitaufwand liegt allerdings bei 50% für Mathe, 30% fürs Programmieren und 50% für den Rest, macht in Summe 130% :o)

Dir Mathematik wird an der Uni nicht der Mathematik willen betrieben, sondern dient eher der Herausbildung eines abstrakten Denkvermögens, das in der Informatik von eminenter Bedeutung ist.

Natürlich ist es es auch sehr sinnvoll, zu wissen, warum man n x n Matrizen für affine Transformationen im (n-1) dimensionalen Raum verwenden kann, wie man Spline- und Bezierkurvenberechnungen vereinfachen kann, wie von den Automathentheorie über Grammatiken zu den Parsern und damit weiter zu ein Programmiersprachen kommt. Weiters erfährt man, wie man NP-schwere Probleme erkennt und dafür Algorithmen entwicklelt, um wenigestens eine nur fast ideale Lösung innerhalb eines akzeptablen Zeitraumes zu ermitteln. Weiters helfen Polynomkörper einem, z.b. den auf CDs verwendeten Solomon-Reed Fehlerkorrekturalgorithmus zu verstehen.

Und auch vermitteln einem die Mathematik und Codierungstheorie, welche Umstände es ermöglichen um mit den im MPEG Format verwendeten Kombination von Methoden und Algorithmen gute Kompressionsraten mit minimalen Qualitätsverlust zu erreichen.

MfG, Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...