Zum Inhalt springen

ip-accounting (cisco NetFlow)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat jemand sich mal näher mit einem zentralen ip-accounting beschäftigt?

folgendes szenario:

ich habe eine cisco mit ein paar hostings dahinter und möchte ein zentrales ip-accounting von dem teil machen.

versucht habe ich bereits das cisco ip-accounting per snmp abzurufen und in eine datenbank zu schreiben, aber das macht weder die cisco (2600) mit noch bekommt der snmp manager performancemässig hin.

mein nächster ansatz ist cisco netflow hat da jemand erfahrungen?

[ 05. April 2001: Beitrag editiert von: souse ]

Geschrieben

Wenn du von einem Unix-Host arbeitest:

Schreib dir ein expect- oder perl-script das per telnet auf die Cisco zugreift, Daten ausliest und resettet.

Müßte auch von einem Win32 mit Perl gehen.

Das ist elegant und vor allem günstig :)

Geschrieben
Original erstellt von souse:

<STRONG>versucht habe ich bereits das cisco ip-accounting per snmp abzurufen und in eine datenbank zu schreiben, aber das macht weder die cisco (2600) mit noch bekommt der snmp manager performancemässig hin.</STRONG>

Umm da stolpere ich gerade mal, ich weiß das wir unsere Ciscos mit SNMP auslesen. Geht also. Daraus generieren wir aber nur Infoseiten, das echte ip-accounting läuft wie oben beschrieben über scripts.

Geschrieben

thx,

ich glaub das werde ich mal probieren, falls du mir mal so ein script schicken könntest würdest du mich überaus glücklich machen :)

Geschrieben

Ich glaube unser Cisco-Experte wäre weniger begeistert, aber ich habs mir mal Angeschaut und das Prinzip ist:

Ein Perl-Script erzeugt für jede Cisco, jedes Interface ein Expect-Script. Das sieht dann so aus:


print OUT qq(#!/opt/bin/expect --

set timeout 120

spawn /usr/bin/telnet $router

expect "Password:"

send "geheimpass\\r"

expect "$router>"

send "enable\\r"

expect "Password:"

send "geheimenable\\r"

expect "$router#"

send "terminal length 0\\r"

expect "$router#"

send "show int $if\\r"

expect "$router#"

send "clear counters $if\\r"

expect {Clear\\ \\"show\\ interface\\"\\ counters\\ on\\ this\\ interface\\ \\[c

onfirm\\]}

send "\\r"

expect "$router#"

send "\\035\\r"

expect "telnet>"

send "quit\\r"

close -i spawn_id

);

Der Output des Scriptes wird dann vom Perl-Script eingelesen, geprüft und weiter verarbeitet...

Viel Spaß :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...