Habi Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Hallo zusammen, ich habe eine Anwendung, die schreibt daten in eine PDF (mit der Bib. PDFBox). Unter Windows läuft auch alles wie gewollt. Nur unter zwei Linux Kisten kommen keine deutschen Umlaute im PDF an, sondern nur Fragezeichen. Wie ist das, kann ich unter Linux irgendwie eine Standard-Locale oder Standard-Enconding für Java setzen, oder was kann ich tun um dieses Problem zu umgehen?
geloescht_Newlukai Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Ein bißchen mehr Infos bitte ... Läuft es nur auf den zwei Linuxkisten so schräg oder auch auf allen andern? Woher kommen die Daten die geschrieben werden? Schon mal in der Doku etc von PDFBox nachgeschaut, ob dieses Problem bekannt ist? Gruß Newlukai
Habi Geschrieben 14. September 2005 Autor Geschrieben 14. September 2005 Also mehr Linux Kisten habe ich nicht hier rumstehen. Auf den beiden geht es nicht. Habe gerade eine Lösung gefunden: LC_ALL=de_DE.iso88591 export LC_ALL java -Dfile.encoding=IDO-8859-1 ... Das hilft! Ist ein generelles Java Problem, kein Problem von PDFBox...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden