Zum Inhalt springen

Telnet Client programmieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich möchte einen Telnet-Client über eine Socket-Verbindung programmieren. Bevor ich aber mit Telnet starten kann, muss ich erst mal über das 3-Wege-Handshake die Übertragungsmodi etc. aushandeln. Wie schicke ich diese IAC-Informationen?! Denn immer wenn ich über den Socket etwas schicke, dann kommen beim Server die Daten als "Data" an, nicht aber als "Command". Kennt sich jemand damit aus, auch vll. welche Commands vor dem Senden der Daten bei einer Telnet-Sitzung gesendet werden?!

Es wäre auch toll, wenn jemand sowas schon mal programmiert hat... in Java,.Net, PHP oder...?! Bin für jede Tipp dankbar :)

Ps: gibt es noch andere Möglichkeiten, *irgendwie* die Konfiguration eines Cisco-Routers auszulesen ohne sich explizit über Telnet anmelden zu müssen?!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...