Brei Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 Hallo, mir schwirren da zwei Ansätze im Kopf rum: Soll ich das so machen: html->neues element erzeugen("div") html->werte in Element schreiben .... html->Ausgabe Element html->erzeuge Kindelement..... ODER eher sowas: html->div("blalba") html->div(html->div(html->span("text")));
etreu Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 Du kannst doch beides implementieren. Wobei das letztere doch recht aufwändig werden wird (es gibt ja zahlreiche tags und mögliche attribute). Ich würde also für die erste Variante plädieren. Als Backend kannst du auf die domxml-Funktione von PHP nutzen. Zusätzlich solltest du die Gültigkeit des Dokuments prüfen; entweder in dem du es gegen eine DTD/ XML-Schema -Datei prüfst, oder in dem du die Regel selber irgendwo festlegst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden