Zum Inhalt springen

...antwortzeiten - ping - traceroute...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ola...

wie sieht das mit den antwortzeiten aus, die ich bekomme, wenn ich einen tarceroute auf den mailserver unseres providers mache (der != der provider ist, der uns unsere standleitung zur verfügung stellt)

also die erste station im internet, das dürfte wohl der router unseres zugangsproviders sein) antwortet in 40 ms...

bis zu dem mailserver unseres providers der die website hostet sind es 10 hops.

von hop zu hop in ms:

40 -> 40 -> 30 -> 40 -> 71 -> 70 -> 60 -> 230 -> 240 -> 281

lässt sich daraus feststellen, wo sich der flaschenhals befindet, oder ist der eklatante unterschied zw. hop 7 u. 8 (60 / 230) nur temporär...

kann anhand des ersten hops (40ms) unsere bandbreite gemessen werden, oder sagt das alles gar nix aus...

alo echo...

Geschrieben

Ich weiß zwar nicht ob Dir das weiterhilft, aber bei uns ist die Route bis zu unserem Mail-Server nur 4 Hops entfernt und dauert insgesamt 90 ms (<10 -> 30 -> 20 -> 30 ms).

Zu Deiner Frage,ob das temporär ist, würde ich Dir empfehlen das ganze über einen kleineren Zeitraum zu observieren.

Ich sage man kann anhand des ersten Hops nicht die Bandbreite erkennen. Dann hätten wir ja Riesenbandbreite und die haben wir nicht.

Geschrieben
Original erstellt von DMo!:

<STRONG>

Ich sage man kann anhand des ersten Hops nicht die Bandbreite erkennen. Dann hätten wir ja Riesenbandbreite und die haben wir nicht.</STRONG>

ola...

also die ersten beiden hops hab ich weggelassen, weil diese sind noch in unserem LAN hop1 über die firewall, hop2 über den ISDN router (die zählen nicht ;))

alo echo...

Geschrieben

Normalerweise kann man anhand der Hops erkennen, ob die Anbindung gut oder schlecht ist... Allerdings gibt es viele andere Faktoren, die hier eine Rolle spielen können. Fällt bei einem Knotenpunkt ein Router aus und die Datenpakete müssen Umwege über langsame Strecken nehmen, dann geht logischerweise auch die Zeit hoch... es ist durchaus möglich, daß ein 60/230er Unterschied nur temporär ist.

Mit der Bandbreite hat das nur beschränkt was zu tun. Habe ich eine fette S2M Leitung und(mal angenommen) mein Provider nur eine einzige ISDN Leitung(ja, ich weiß, ist unwahrscheinlich :D ) dann würde ich relativ lahme Zeiten rausbekommen, obwohl meine Bandbreite schön groß ist...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...