Zum Inhalt springen

Problem bei Systemwiederherstellung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

ich habe gerade auf meinem anderen Rechner die Systemwiederherstellung ausgeführt, weil einige Programme sich nicht deinstallieren ließen.

Ganz normal Wiederherstellungspunkt ausgewählt, Neustart und dann der blaue screen, der vor der Willkommensseite kommt und genau da ist das Problem, die kommt nämlich nicht, sondern folgende Meldung:

"

lsass.exe - Systemfehler

Die Sicherheitskontenverwaltung konnte nicht initialisiert werden, da folgender Fehler aufgetreten ist: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. Fehlerstatus 0xc0000001

[...]"

Die mEldung rät weiterhin im abgesicherten Modus zu starten, schade nur, dass sie da ebenfalls, lediglich in schlechterer Auflösung erscheint.

Klickt man auf OK, dann wird neugestartet und das ganze geht von vorn los.

Formatieren möchte ich nur im Notfall, aufgrund wichtiger Daten.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Geschrieben

Achso, formatieren geht auch nicht mehr, da kommt eine Meldung, die sinngemäß sagt, es gäbe keine vorhandenen Festplatten zum Installieren.

Geschrieben
Wenns eine SATA-Platte ist, den richtigen Treiber besorgen.

Ist es, und den hab ich, trotzdem läufts nicht.

Außerdem muss es doch auch eine andere Möglichkeit wieder an Windows zu kommen geben, formatieren wäre mir äußerst unrecht.

Geschrieben

Danke, aber das hilft mir nicht weiter, da er ja die Platte wieder erkennt und ich demzufolge nun nach einer Möglichkeit suche, den durch die Systemwiederherstellung entstandenen Fehler, zu beheben.

Hier nochmal die Fehlermeldung:

"lsass.exe - Systemfehler

Die Sicherheitskontenverwaltung konnte nicht initialisiert werden, da folgender Fehler aufgetreten ist: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. Fehlerstatus 0xc0000001[...]"

Plz help!

Geschrieben

Ich hab eine Idee, weiß aber nicht, ob das klappt:

Ich baue die Festplatte in einen anderen PC zusätzlich ein, um m.H. dessen OS un Festplatte die Daten zu sichern, dann kann ich sie auch mit dem anderen Pc formatieren, oder?

Meint ihr das würde klappen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...