Zum Inhalt springen

Internetverbindung im LAN (WIN 2000)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hoi,

ich kann unter WIN 2000 Professional ein DFÜ-Netzwerk herstellen.

-->Internet funktioniert!!

aber es gibt scheinbar die Möglichkeit diese DFÜ-Verbindung auch für andere Rechner in einem LAN zugänglich zu machen. Sprich, jeder der will kann Internet an seinem Arbeitsplatz haben!

Aber Wie ????

Bitte um Hilfe

Gruß

marquarc

Geschrieben

Gar kein Problem *smile*

Start -> Einstellungen -> Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen -> Deine Verbindung -> Eigenschaften -> Gemeinsame Nutzung -> aktivieren. Dann mußt du noch bei den anderen Rechnern die IPs automatisch beziehen lassen, sagt er dir dann aber auch wink.gif

Evtl. mußt du noch bei den anderen die 192.168.0.1 als gateway eintragen, sollte aber auch so funzen.

Gruß, 2-frozen

Geschrieben

Kein Problem mail mich mal an (2-frozen@gmx.net). Zur Not klären wir das per telefon. Ist bei mir nämlich leider schon eine Weile her und ich habe hier auch kein Win2k, geschweige denn eine DFü-verbindung!

Hast du alles gemacht, wie ich es die gesagt habe? was geht den nicht? hast du mal in die Windows Hilfe geguckt?

Gruß, 2-frozen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Falls ihr das noch nicht geklärt habt, hier eine mögliche Fehlerquelle.

Der Gateway muß auf den nächsten Router im Netz zeigen. In Deinem Fall der Rechner, der die Inet-Verbindung freigibt. Kurz: Hat der die IP 192.168.0.1 überhaupt?

Wenn das noch nicht geht, hätt ich noch ein paar andere Vorschläge.

Gruss

Exe

Geschrieben

Die gemeinsame nutzung von MS ist schön und gut, aber besser wäre da ein Proxy wie z.B. Jana. Ich komme damit zwar auch nicht 100%ig klar, ist aber trotzdem um einiges besser...

Geschrieben

Hi Tim,

hmm Jana-proxy, naja der ist nicht übel, kann aber gegen das, was WIN2000 kann, leider nicht anstinken, unter 2000 hast Du mehr und bessere Möglichkeiten Dein Netzwerk nach aussen zu sichern, und das Routing selber ist schneller und besser als mit dem Jana-Server. Auf WIN98 /SE /ME Geräten als "Quasi-Server" sage ich nichts gegen den Jana-Server, da macht er seinen Job, genauso wir SyGate, oder WinProxy, oder andere Progs dieser Art...smile

Gruss ;)

Geschrieben

Find ich überhaupt nicht... Nugut, das thema sicherheit juckt mich zwar herzlich wenig (was gibts bei mir schon zu holen) aber ist sowieso besser ne firewall davorzuhängen. Ich habe früher die Gameinsame internetnutzung von win2k benutzt aber hatte damit probleme mit e-mail, und einige seiten wurden nicht geladen... Mit jana funktioniert alles, sogar NEWS, usw. Ok NAPSTER &Co ist nicht ganz so einfach (war bei win2k besser) hab ich aber auch hinbekommen.

Von der Geschwindigkeit merke ich absolut keinen unterschied. Downloads laufen immer noch mit ca 90kbyte/s bei guter verbindung.

Ist halt alles geschmacksache. Ich finde jana besser. :cool:

Geschrieben

@edo

alles kann w2k allein auch nicht, z.b. einen socks- oder rtsp-proxy bekommst du allein mit w2k bordmitteln nicht zum laufen...

grüße :)

hades

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...