hubibi Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Hi, hab einige fragen. Ich möchte verschiedene Funktionen schreiben, welche bestimmte aufgaben erledigen z.B. Benutzer schreiben, Gästebuch eintrag schreiben usw. Sollte ich grundsätzlich auf Seiten wo ich eine Datenbankverbindung brauchen, oben eine Verbindung aufbauen und am ende wieder beenden, oder sollte ich den datenbank den verbindungs auf- und abbau in meine Funktionen rein schreiben? Und muss ich wenn ich viele funktionen in eine Datei schreibe diese immer über include einfügen, oder gibts sowas wie globale funktionen die überall bekannt sind, also die ich selbst schreiben kann? Danke und Grüße.
Amstelchen Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 es empfiehlt sich ab und an, datenbankverbindung persistent, d.h. dauerhaft, zu gestalten - dazu gibts für jede art der datenbank die <db>_pconnect-funktionen, z.b. mysql_pconnect. die verbindung wird in einem pool gehalten und besteht weiterhin auch nach beendigung des scriptlaufes. die zeit, wielange so ein pool besteht, bevor er "geleert" wird, lässt sich auch irgendwie einstellen. siehe auch z.b. http://at2.php.net/manual/en/features.persistent-connections.php. s'Amstel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden