Gast Quark Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Hallo. hab mir jetz ein paar CMS angeschaut, sind ja alle nicht schlecht, welches verwendet ihr denn und warum?
carstenj Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Hallo, ich benutze etomite: http://www.etomite.org/ - Es ist einfach - Flexibel - Erzeugt standardkonformen Code
Gast Quark Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 hab mir letztens joomla angeschaut, das macht ein netten und guten Eindruck, damit schon jemand Erfahrung? achja, "wichtig" wär mir dasses OpenSource is, Danke.
carstenj Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 hab mir letztens joomla angeschaut, das macht ein netten und guten Eindruck, damit schon jemand Erfahrung? achja, "wichtig" wär mir dasses OpenSource is, Danke. Was willst du denn überhaupt damit machen? Gibt Myriaden von CM - Systemen. Guck mal hier: www.cmsmatrix.org
Gast Quark Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 will mich nur bissl fortbilden und n paar ausprobieren, bestimmte Zwecke hab ich noch nich, außer vllt. die Website damit "perfektionieren"
toppy Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Ich habe mich für PHPNuke entschieden. Ein großer Vorteil ist, dass es sehr verbreitet ist und es sehr viele Add-Ons dafür gibt
thetommes Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 da kann man bei joomla auch nicht meckern, habe schon mehrere seiten damit gemacht und wenn man mal drin ist, ist es kein problem... schau einfach mal auf Joomla CMS Downloads - Templates und Erweiterungen da findeste einiges!
Manitu71 Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 ich würde auch zu Joomla tendieren. Anfangs ist es ein wenig wirr, aber mit der Zeit ganz gut zu arbeiten. Von Vorteil ist aber auch Typo3. Denn sowas wird auch überwiegend von Firmen genutzt. Solltest quasi mal deinen AG wechseln, kann es nicht schaden, wenn du dich darin auskennst.
mamamia Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 ich würde auch zu Joomla tendieren. Anfangs ist es ein wenig wirr, aber mit der Zeit ganz gut zu arbeiten. Von Vorteil ist aber auch Typo3. Denn sowas wird auch überwiegend von Firmen genutzt. Solltest quasi mal deinen AG wechseln, kann es nicht schaden, wenn du dich darin auskennst. 100% ACK!! Hab 3 Portale mit Joomla laufen und programmiere Module und Komponenten selber! Ich finds gut!!
aLeXL Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Ich benutze mein eigenes CMS Ist keine fette Bombe wie Joomla oder Typo3. Hat aber dennoch alle wichtigen Dinge wie Gästebuch, Umfrage, Termin eintragung durch authentifizierte User, Admin Bereich, ... Aber eben sehr klein, schön und es ist alles drin, was ich brauche Und wenn mal eine neue Funktion gebraucht wird, so mach ich diese halt einfach hinzu! Daher glaub ich, dass ich für meine Bedürfnisse das beste CMS habe
Manitu71 Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 100% ACK!! Hab 3 Portale mit Joomla laufen und programmiere Module und Komponenten selber! Ich finds gut!! du hattest mich falsch verstanden ich bin von Joomla selbst überzeugt, weißt ja. Aber es gibt halt viele Webdesignfirmen, die Typo3 nutzen. Sollte er sich also in Typo3 einarbeiten und er mal den AG wechseln, kann ihm das von Nutzen sein.
azett Geschrieben 23. Februar 2007 Geschrieben 23. Februar 2007 welches verwendet ihr denn moziloCMS - Das CMS für Einsteiger und warum? DAU-sicher (wichtig für die vielen kleinen privaten Websites, die ich immer mal aufsetze)kommt ohne DB aus...und: selbstgecodet ist immer noch am besten Wenn ich jetzt mehr schreibe, ists Werbung
Manitu71 Geschrieben 23. Februar 2007 Geschrieben 23. Februar 2007 ich hab mir das mal kurz angeschaut. Sieht vielversprechend aus, auch wenn die Syntax anfangs vielleicht ein wenig ungewohnt ist. Ich werde das gleich mal bei ner Webseite testen.
josé+10 Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 OpenSourceCMS - Home ^^ da kannst alle cms' sowohl front- als auch backend testen. super seite, wenn man sich unsicher ist. ich empfehl dir php-fusion. ist super leicht zu installierne und vorallem zu administrieren. du hast alle wichtigen funktion. alles weiter kannst du dir einfach als "infusions" mit dazupacken... ich bin begeistert davon. als ich meinen neuen webspace bekommen hab, hab ich mal e107 und joomla probiert - war aber von beiden nicht gerade begeistert. viel zu aufwendig und aufgebläht!
MBaeuml Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 joomla, weils verbreitet ist, viele module hat und vielleicht etwas sicherer ist wie phpnuke:D ansonsten ist wohl typo3 das maß der dinge, siehe z.B. die aktuelle Stellenbeschreibung;)
ischko Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 Ich habe Joomla gestestet, bin aber nich so glücklich damit. Was haltet ihr von Redaxo? Jendefalls wird das von einigen Portalen empfohlen, hab erst einen Bericht bei JDK darüber gelesen.
azett Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 (bearbeitet) Glücklich wirst du nicht zwangsläufig mit einem CMS, mit dem andere glücklich werden. Die Wahl des für dich geeigneten CMS wird maßgeblich von deinen eigenen Anforderungen bestimmt. Vergleichsseiten wie die bereits vorgeschlagenen cmsmatrix.org und opensourcecms.com helfen dir, die Auswahl einzugrenzen. Bearbeitet 26. September 2008 von azett
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden