stecher Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Guten Morgen, ich hab da mal nen Prob. Ich soll eine Batch-Datei schreiben die einen Ordner X mit dem Laufwerksbuchstaben X verbindet. Ich kenne den Befehl net use und weiß das man dieses Befehl in der Kommandozeile ausführen kann. Wie bekomm ich die ganzen Befehl in ne BAtch-DAtei bzw was genau ist ne Batch-Datei. Die Batch-Datei soll auch automatisch beim anmelden des Benutzers gestartet werden. OS ist winXP Prof SP2. MfG stecher
Gast Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Einfach eine Textdatei schreiben mit dem net use Aufruf. net use x: \\server\freigabe Wo die Datei einzubinden ist, hängt davon ab, ob du ein peer-to-peer-Netz hast oder ein Servergestütztes Netz.
stecher Geschrieben 21. September 2005 Autor Geschrieben 21. September 2005 Ich soll das an meinem Rechner für Übungszwecke machen. Habe schon Benutzer,, Gruppen, Freigaben, Berechtigungen usw erstellt. Wie wird die dann automatisch beim Anmelden gestartet?
dan!eL Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Lässt sich der Automatische Start nicht über den Profilpfad einbinden? Wenn z.B. bei jedem Benutzer sein entsprechendes Script ausgeführt wird. Für Übungszwecke reicht auf jedenfall das Autostart aus. Taskelsite Rechsklick, Eigenschaften, Programme im Menü, Hinzufügen, *.bat Datei wählen, Autostart Ordner zuordnen. Ich sitze gerade an einem Win98 Notebook, weiß gerade nicht genau die Menüführung unter Win2k/XP ist wegen Taskleiste
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden