Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem. Ich soll die Netstat ausgabe mit PHP auslesen also:

- Netzwerkziel

- Netzwerkmaske

- Gateway

- Schnittstelle

- Anzahl

Wie soll ich anfangen habe in dem Bereich noch keine Ahnung!

Danach soll ich die Werte einer URL hinten dranhängen..

Ich bin um jede hilfe dankbar. Weiß nicht wie ich das machen könnte.

Andi

Geschrieben

$netstatBinary = "c:/winnt/system32/netstat.exe";
$fp = popen($netstatBinary." -nr","r");
while ($fp && !feof($fp)) {
$line = fgets($fp, 4096);
if (preg_match("/^ *([0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}) +([0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}) +([0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}) +([0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}) +([0-9]+)$/",trim($line),$pregRes)) {
print_r($pregRes);
//Netzwerkziel = $pregRes[1]
//Netzwerkmaske = $pregRes[2]
//Gateway = $pregRes[3]
//Schnittstelle = $pregRes[4]
//Anzahl = $pregRes[5]
}
}
pclose($fp);
[/PHP]

Geschrieben

Vielen dank,

Jetz versteh ich das auch... wo findet man solch spezielle aufgaben und erklärungen denn? Damit ich das auch besser vertstehen kann?

Geschrieben

Jetzt hab ich das mal selber ausprobiert unter Linux aber das läuft nicht so ganz.....

ich will aus dem Befehl ifstat -i eth0 1 1 folgendes auslesen (unter linux)

eth0

KB/s in und die KB/s out.... folgendes PHP Script habe ich erstellt:

Bringt mir nen fehler unexpected '( ' aber kann den fehler nicht finden. Oder ich habe es mal wieder ganz falsch gemacht ich bin neu auf dem gebiet..

<html>

<head><title>Netstat -nr über PHP auslesen</title>

<body>

<?php

$ifstat = "ifstat";

$fp = popen($ifstat." -i eth0 1 1);

while ($fp && !feof($fp)) {

$line = fgets($fp, 4096);

if (preg_match("([0-9a-z]{1,4})+

([0-9]{1,3})+

([0-9]{1,3})

",$pregRes)

{

print_r($pregRes);

$name = $pregRes[1]

$kbytesinpersec = $pregRes[2]

$kbytesoutpersec = $pregRes[3]

}

}

pclose($fp);

echo "http://dev.nld.de/intranet/serlet/monitor/1/network?hostid=192.168.10.4&name="+$name"&kbytesinpersec="+$kbytesinpersec"&kbytesoutpersec="+$kbytesinpersec

?>

</bod>

</html>

Geschrieben

Die Begrenzer des Regulären Ausdrucks fehlen, die waren bei mir ein Slash...

Und ich vermute, der reguläre Ausdruck matcht die Rückgabe von netstat nicht, aber der Fehler wird durch zuerst genanntes Problem verursacht...

Geschrieben

Ja die hatte ich vergessen jetz habe ich es so gemacht und es geht wieder nicht...

Jetz kommt der fehler auf line 23 unexpected ' [ '

<html>

<head><title>Netstat -nr über PHP auslesen</title>

<body>

<?php

$ifstat = "ifstat";

$fp = popen($ifstat." -i eth0 1 1);

while ($fp && !feof($fp)) {

$line = fgets($fp, 4096);

if (preg_match("/([0-9a-z]{1,4})+

([0-9]{1,3})+

([0-9]{1,3})

/",$pregRes)

{

print_r($pregRes);

$name = $pregRes[1]

$kbytesinpersec = $pregRes[2]

$kbytesoutpersec = $pregRes[3]

}

}

pclose($fp);

echo "http://dev.nld.de/intranet/serlet/monitor/1/network?hostid=192.168.10.4&name="+$name"&kbytesinpersec="+$kbytesinpersec"&kbytesoutpersec="+$kbytesinpersec

?>

</bod>

</html>

Geschrieben

Beim Aufruf der preg_match()-Funktion fehlt am Ende die Klammer zu der IF-Abfrage...

Edit:

$fp = popen($ifstat." -i eth0 1 1);

<-- Hier fehlt ein zweiter Parameter, nämlich "r" und das Abchliessende " des ersten Parameters...

Am Ende der Echo-Zeile fehlt auch ein Semikolon...

Geschrieben

<?php

$ifstat = "ifstat";

$fp = popen($ifstat." -i eth0 1 1","r");

while ($fp && !feof($fp)) {

$line = fgets($fp, 4096);

if (preg_match("/([0-9a-z]{1,4})+

([0-9]{1,3})+

([0-9]{1,3})/

",$pregRes))

{

print_r($pregRes);

$name = $pregRes[1];

$kbytesinpersec = $pregRes[2];

$kbytesoutpersec = $pregRes[3];

}

}

pclose($fp);

?>

Danke bist echt ne Hilfe funktioniert schon aber jetz werden die variablem nicht mit den daten belegt auf alle fälle, wenn ich sie ausgebe haben sie keinen wert

Geschrieben

Hallo Ihr zwei!

Ich habe da aber auch meine argen probleme. Gerade wenn es darum geht die ausgaben von Befehlen auszulesen. Wie z.B. Netstat, Ifstat usw....

Denn wenn wir uns mal diese ausgaben anschauen, dann sehen wir, das die Werte ja nicht immer so geordnet sind wie beim Netstat -nr also immer die selbe reihenfolge.

Wie macht man es wenn wir verschiedene werte in verschiedenen Zeilen auslesen will?

z.B. Ifstat wie oben. Da kommt der wert eth0 raus, dann darunter kbytesinpersec und kbytesoutpersec..... ich werde daraus nicht schlau...

MFG

Markus

Geschrieben

Da gibt es mehrere Möglichkeiten...

Du kannst z.B. reguläre Ausdrücke auch zeilenübergreifend einsetzen durch den Parameter s hinter dem Begrenzer des Ausdrucks (/test\ntest/s), wenn der Inhalt der Ausgabe zusammenhängend in einen String gespeichert ist.

-

Auf zum Oktoberfest :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...