kills Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 Hallo zusammen, ich habe ein Script, indem ich via fopen('http://localhost/index.php?a=b&d=e') die Inhalte eines anderen Scripts auslese und via HTML Email verschicke. Nun gibt es leider einige Webspaces, bei denen der Webserver fopen mit URL nicht gestattet. Könnte ich die Ausgabe eines anderen PHP Script noch anders auslesen? Die Scripts liegen immer auf dem localhost. Danke + Gruß, Markus
Amstelchen Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 fsockopen ("localhost", 80, ...) geht nicht? da müssten doch zumindest die (gewollten oder ungewollten) einschränkungen von allow_url_fopen umgangen werden können. s'Amstel
McMaiers Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 Evtl den Header auslesen und wieder mitsenden ?! Das Problem hatte ich auch mal ... $fp = fsockopen ("www.yxz.de", 80, $errno, $errstr, 30); if (!$fp) { echo "$errstr ($errno)<br /><pre>\n"; } else { fputs ($fp, "GET http://www.xyz.de?id=$id HTTP/1.0\nAccept: */*\nAccept-Language: en\User-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1;.NET CLR 2.0.50215)\nHost: \n\n"); $cnt=0; $inVar = ""; while (!feof($fp) || $cnt < 2000) { $inVar .= fgets($fp,128); $cnt += 128; } $pos1 = strpos($inVar,"test.php?id="); if($pos1 >1) { $endpos = strpos($inVar,"\"",$pos1+23); $code = substr($inVar,$pos1+21,$endpos-$pos1-21); } fclose($fp); }
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden