Gast criszzz Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 Hallo Ihr, ich habe folgendes Problem: Habe ein powerbook G4 (Mac OSX Tiger) und einen WinXP-Festrechner! Habe einen NetGear MR814 (Wireless-DSL/Kabel-Router mit 11 MBit/s und 4-Port-Switch). Der WinPC ist direkt an einem LAN-Port des netGear, das Powerbook geht wireless ins Netz! Wenn ich große Daten von Win zu Mac transportieren möchte, ist mir 11 Mbit zu lahm, also schliesse ich das Powerbook ebenfalls an einen LAN-Port. Theoretisch müsste ich jetzt 100 Mbit erreichen, aber der gurkt sowas von langsam, obwohl doch beide Rechner direkt am Switch sind. Eine Direktübertragung (Cross-Kabel) liefert die gleiche Geschwindigkeit (die in etwa im 300 KB/s-Bereich liegt - also tierisch lahm). Woran liegt das? Muss ich bei WinXP irgendwelche Protokolle ausschalten? Ich vermute mal, daß es an Windows liegt, da Mac zu Mac super funktioniert! Danke für eure Hilfe
volker81 Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 Wäre schön wenn Du uns ein paar Hard- und Softwaredetails über den Windowsrechner mitteilst. Dumme Frage, aber kann der XP-Rechner auch 100Mbit? Wie flott gehen die Pings? Was wird von Windows als Verbindungsgeschwindigkeit angezeigt?
Gast criszzz Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 Jupp, ist definitiv ne 100 Mbit/s Netzwerkkarte! Windows-Rechner: Athlon XP 2200+ 512MB DDR-Ram WinXP Professional, allerdings ohne SP2 Tja, was für Details sollten noch interessieren? OSI-mäßig gesehen läuft es doch ziemlich weit unten ab... Im Powerbook ist ne Gigabit-Netzwerkkarte, im XP-Rechner ne 100Mbit/s. Zugreifen tu ich per smb auf vorher definierte Freigaben! Wenn ich per WLAN zugreife, erreiche ich volle 11Mbit/s, bei ner Direktverbindung dauert selbst ein MP3-File 5 Minuten. Da haut doch irgendwas nicht hin...
Freak One Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 Stehen Die NIC`s auf "auto" bei der Netzwerkgeschwindigkeit? Wie ist es wenn du die manuell auf "100 voll duplex" stellst?
Gast criszzz Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 Das wäre evtl. mal ne Möglichkeit! Muss ich heute abend mal ausprobieren! Eventuell andere Ideen? Hat denn niemand dasselbe Problem? Von nem Mac auf WinXP zugreifen ist ja nicht so exotisch, oder? Und wenn ich mal durch meine rosarote Mac-Brille spreche: Es kann nur an Windows liegen. Aber schonmal danke...
charmanta Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 ich empfehle beide Systeme auf 100 HALBDuplex zu setzen. Und dann erst mal mit Voll versuchen
Freak One Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 ich empfehle beide Systeme auf 100 HALBDuplex zu setzen. Und dann erst mal mit Voll versuchen Warum? Besonderen Grund?
charmanta Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 Nach meiner Erfahrung hat man damit bei fast allen Switchen besseren Durchsatz. Und immer schön beide Seiten fest einstellen, bitte kein Autosensing.
hades Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 Hier zur Uebersicht die Folgen einzelner Speed/Duplex-Kombinationen: Geraet A Geraet B Resultat 100 half 100 half 100 half 100 full 100 full 100 full 100 half 100 full Duplex Mismatch, viele Fehler am Port, keine Performance 100 half auto Mit etwas Glueck 100 half 100 full auto Duplex Mismatch, B geht auf 100 half, viele Fehler am Port, keine Performance auto auto Mit etwas Glueck gehen beide auf 100 full 100 10 Speed-Mismatch, meist kein Link
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden