Zum Inhalt springen

Problem mit virtuellem Arbeitsspeicher


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Ich habe hier ein Problem.

Beim booten (WinXP Prof.) kommt immer die Meldung "Es steht nicht genügend Speicherplatz für den virtuellen Arbeitsspeicher zur Verfügung".

Auf der Festplatte sind noch 35 GB frei.

Der RAM ist auf jeden Fall ausreichend (512MB), und der virtuelle RAM steht auf automatisch.

Ich habe ihn aber auch manuell auf 860MB gesetzt, was aber leider auch nichts gebracht hat.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnnte ?

Danke schonmal.

Geschrieben

was sagen denn die angeben im dialog unter "gesamtgröße der auslagerungsdate für alle laufwerke" bei "empfohlen" sowie "zurzeit zugeteilt".

starten irgendwelche speicherintensive programme mit windows mit? wenn die noch laufen, müsste im taskmanager bei "maximale speicherauslastung" ein relativ hoher wert stehen.

hast du mehr als eine partition auf dem rechner?

allenfalls bringt das zurücksetzten auf "kein pagefile", löschen der pagefile.sys und neustarten sowie anschliessendes neukonfigurieren der einstellungen die lösung.

s'Amstel

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...