Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Jungs. Ich Zweifel langsam an mir selbst.

Hab heut 1 ganz normales Cat5 Kabel verlegt ca 20m durch ein paar Räume durch (Es gibt auch einige Ecken dabei. Habe zwar aufgepasst aber ließ sich nicht ganz vermeiden).

An jedes Ende hab ich ne Dose hingemacht.

Ich habe so einen Kabeltester, wenn ich den an den Dosen einstecke, gibt er für jedes Adernpaar grünes Licht.

An eine Dose habe ich einen Switch angeschlossen mit Verbindung zum Rest des Netzwerks.

An der anderen Hängt ein PC. Wenn beides angeschlossen ist, leuchtet sowohl am Switch, als auch am PC grünes Licht. Am PC bekomme ich auch die Meldung, dass ein Netzwerkkabel angeschlossen ist.

Aber:

-Wenn ich die Kiste von nem anderen Rechner aus anpinge, dann habe ich 100% Verluste. vielleicht 1 Ping von xxx kommt durch.

-Wenn ich aber an jedes Ende nen PC anschließe (natürlich mit Crossover Zwischenstück), bekomme ich auch keine Verbindung, stattdessen die Fehlermeldung, das Netzwerkkabel wurde entfernt.

-Hardwarefehler am PC sind ausgeschlossen.

Ist mein Kabel wirklich so Sch... obwohl der Durchgangsprüfer anzeigt, dass es OK ist? Also wohl doch zuviele Knicke, Dämpfung oder sonstwas.

Ne ziemliche Blamage die ganze Sache.... Darf garnicht daran denken, wielange ich da jetzt schon rumbastel.

Geschrieben

sowas testet man auch nicht mit nem Durchgangsprüfer ... besorg Dir ein ZERTIFIZIERUNGSGERÄT und es sagt Dir genau was Du falsch gemacht hast...

Alles andere ist unprofessionelles Raten ;)

Geschrieben

kann mich charmanta nur anschließen.

ohne netzwerkscanner brauchste da gar nichts zu machen. leih dir irgendwoher :rolleyes: so ein gerät aus und check das damit.

der sagt dir genau nach wieviel metern was für fehler auftreten.

Geschrieben

Lass mal die Netzwerkkarte auf 10mbit laufen und schau, ob der Ping dann funktioniert.

Ein Bekannter von mir hat einmal ein ISDN Kabel, daß vom Keller bis unter das Dach ging, als Netzwerkkabel missbraucht.

Dieses lief auch nur mit 10 mbit. Sonst war es das gleiche Phänomen wie bei dir.

Bevor du dir allerdings ein professionelles Messgerät leißt, leg die Dosen noch einmal neu auf, um dort Fehler auszuschliessen bzw. leg Leitung lieber neu.

Bei einem Kabel........

Wenn dir das Gerät sagt, daß nach 3 Metern ein Kabelbruch vorhanden ist, mußt du es ohnehin neu verlegen.

Geschrieben

Hmm, hab auch schon meterweise Cat5 Kabel verlegt, und das fast ohne Probleme...

Check nochmal die Verdrahtung, also ob keine Adern vertauscht wurden...

und die Belegung an den Dosen..

Die Ecken/Biegungen/Knicke sollten eigentlich kein Problem für ein Kupferkabel sein,

ist ja kein Lichtwellenleiter ;-)

MfG

Geschrieben

Hab mal die NWKarte auf 10Mbit umgestellt. So funzt das jetzt. Vorerst reicht das. Demnächst werd ich mal mit nem richtigen Prüfgerät rangehen, vielleicht kommt ja was dabei raus. Vielleicht muss ich das Kabel halt nochmal rausreißen.

Danke für die vielen Antworten!

Geschrieben
Hab mal die NWKarte auf 10Mbit umgestellt. So funzt das jetzt. Vorerst reicht das. Demnächst werd ich mal mit nem richtigen Prüfgerät rangehen, vielleicht kommt ja was dabei raus. Vielleicht muss ich das Kabel halt nochmal rausreißen.

Danke für die vielen Antworten!

unter diesen umständen check mal ob die schirmung an beiden endden vernünftig auf die dosen mit aufgelegt wurde.. wenn alle adern grün sind ist schön, aber du musst auch die schirmung durchverbunden haben ;)

Geschrieben
unter diesen umständen check mal ob die schirmung an beiden endden vernünftig auf die dosen mit aufgelegt wurde.. wenn alle adern grün sind ist schön, aber du musst auch die schirmung durchverbunden haben ;)

Hmmm, das wirds sein... Da war auch so ein Draht bei, hab ich nich gewusst was ich mit machen soll, und da hab ich.... :hells: :cool: :D

Ich check das mal.

Geschrieben

Hast Du die Adern auch in der richtigen Reihenfolge/mit den richtigen Farbcodierungen aufgelegt, damit die richtige "Verdrillung" des TwistedPairs zur Geltung kommt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...