Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe eine Klasse C Adresse (192.130.50.0) und möchte diese in 10 Teilnetze unterteilen. Als Ergebnis möchte ich haben:

1. Netzwerk-ID (Netz 1-10)

2. Kleinste Host-ID (Netz 1-10)

3. Grösste Host-ID (Netz 1-10)

4. Broadcast-ID (Netz 1-10)

Subnetmask des Gesamtnetzes

Wie kann ich das Herleiten?

Vielen Dank für die Mühen!

hähä

Geschrieben

Wieviele Bit benötigt man um 10 Subnetze zu erstellen:

1 1 1 1

4 Bit. Im Class C Netz sind die ersten 3 Byte der Adresse die Netzadresse. d.h. du hast 255.255.255.x als Subnet-Adresse.

Das ist folglich

11111111.11111111.11111111.x (Bitdarstellung)

255. 255. 255. x

Jetzt musst Du als x diese vier Bit einsetzen.

11110000 = 240

Damit ist die Subnetzmaske 255.255.255.240

Das sind 16 Subnetze!

Jetzt die IP-Adressen.

Die Netzadresse ist.

x.x.x.0

Der erste Adressbereich geht von 1-14

Die Broadcastadresse ist x.x.x.15

Das nächste Subnetz hat x.x.x.16 als Netzadresse

usw...

Ich hoffe das war verständlich geschrieben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...