DeanLite Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 Hallo zusammen! Zur Zeit bin ich Azubi zum Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration (im 2. Ausbildungsjahr). Meine Firma befindet sich derzeit in vorläufiger Insolvenz und wird in den kommenden Tagen geschlossen, was mich nun zum Thema bringt. Wie erwähne ich die Insolvenz und wie bewerbe ich mich richtig auf einen Ausbildungsplatz, die Ausbildung fortsetzen zu können? Da habt Ihr ja bestimmt einige Tips für mich?!
Gast Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 Müsste dir die IHK nicht einen neuen Ausbildungsplatz beschaffen?
DeanLite Geschrieben 27. September 2005 Autor Geschrieben 27. September 2005 müsste, sollte, hätte... Mal im Ernst, Theorie und Praxis klaffen da sehr weit auseinander. Das einzige, was ich von meinem Ausbildungsberater in Erfahrung bringen konnte war (Achtung, Zitat!): "Schauen Sie doch mal bitte auf unsere Homepage, dort finden Sie Adressen von Firmen, die in Ihrem Bereich ausbilden. Bewerben Sie sich bei diesen Firmen." Danke, Wirtschaftsstandort Deutschland kann ich da nur sagen!
perdian Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 Müsste dir die IHK nicht einen neuen Ausbildungsplatz beschaffen?Wieso müssen? Kannst du das irgendwie durch passende Gesetzestexte belegen, dass gerade die IHK die Pflicht hat "in Not geratenen" Azubis einen neuen Arbeitsplatz zu suchen?
perdian Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 Danke, Wirtschaftsstandort Deutschland kann ich da nur sagen!Was hat das denn mit dem Wirschaftsstandort Deutschland zu tun? Klaro, wenn die eigene Firma Insolvenz anmeldet ist das immer persönlich eine dumme Sache und man steht erstmal da, wie der Ochs vor'm Berg. Aber wieso muss man dann direkt wieder nach irgendeine staatlichen bzw. öffentlichen Organisation suchen, die einen dann aus der Patsche rausziehen soll? Die IHK kann sich auch keine Ausbildungsplätze aus dem Hut zaubern, und verbindliche zusagen machen schonmal gar nicht. Der Sachberarbeiter dort kann höchstens versuchen, durch seine guten Kontakte (die er in der Regel haben wird) einmal rumzuhören, wo es vielleicht noch den Bedarf für einen neuen Auszubildenden gibt. In der Regel funktioniert das auch ganz gut. Dass es jetzt in deinem Fall anders gelaufen ist ist sicherlich alles andere als ein positiver Punkt für "deine" IHK, aber nochmal: Da hat niemand die Pflicht den Retter in der Not zu spielen.
DeanLite Geschrieben 27. September 2005 Autor Geschrieben 27. September 2005 natürlich hast Du recht, ich muss mich selber um meine Zukunft kümmern. Nur hat mir die komplette Situation (seitens IHK, Insolvenzverwalter, Betrieb, mögliche Auffanggesellschaft etc.) mal wieder gezeigt, dass sich jeder selbst am nächsten ist.
perdian Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 natürlich hast Du recht, ich muss mich selber um meine Zukunft kümmern. Nur hat mir die komplette Situation (seitens IHK, Insolvenzverwalter, Betrieb, mögliche Auffanggesellschaft etc.) mal wieder gezeigt, dass sich jeder selbst am nächsten ist.Klaro ist das ärgerlich und sowas wünschen wir uns wohl alle nicht. Aber wie hätte es denn anders gehen sollen? Wenn eine Firma pleite ist, dann ist nunmal nicht mehr besonders viel zu holen. Die IHK finanziert sich letzten Endes ja aus den Beiträgen ihrer "Mitglieder", also der lokalen Firmen. In dem Moment, wo die Firma erlischt werden auch keine Beiträge mehr gezahlt - ud entsprechend wird dann auch die Motivation sein, da noch etwas bewegen zu wollen. "Jeder ist sich selbst der nächste" trifft es da wohl ganz gut - aber das kann ja auch eine Chance sein. Ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg!
DeanLite Geschrieben 27. September 2005 Autor Geschrieben 27. September 2005 wenn ich trotzdem noch Bewerbungstips bekommen könnte...:-)
perdian Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 wenn ich trotzdem noch Bewerbungstips bekommen könnteGuck dir dochmal die ganzen Bewerbungsthreads an, die es hier eh schon gibt. Im großen und ganzen trifft das alles auch auf dich zu. Das einzige was anderes ist, ist im Anschreiben irgendwo der Teil "Durch Insolvenz meines bisherigen Arbeitgebers, bin ich bei der Suche nach einer Möglichkeit meine Ausbildung zu beenden auf Ihre Internetpräsenz gestoßen, und da Sie (auch) in Bereich X tätig sind bewerbe mich hiermit...". Der Rest ist Standard.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden