Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal ne frage! Ich hab mir vorhin Dev-C++ herunter geladen und installiert! Jetzt wollte ich mein Programm testen und hab es kompiliert und ausgeführt, es kommt auch kein Fehler aber ich kann weder ne Eingabe noch ne Ausgabe sehen oder machen! Mein Programm:

#include <windows.h>

#include <iostream>

using namespace std;

int main ()

{

int a,b,c;

cout<<"Daten eingeben"<<endl;

cin>>a;

cin>>b;

c=a+b;

cout<<c<<endl;

return 0;

}

Was habe ich falsch gemacht?

Geschrieben

ähm, also im Quellcode sehe ich eigentlich auch keinen Fehler, außer ich habe gerade Tomaten auf den Augen.

Das einzige, ich hätte "iostream.h" geschrieben.

Und du hast ja sicher auch eine "Hello world" Application verwendet, oder?

Geschrieben
Und du hast ja sicher auch eine "Hello world" Application verwendet, oder?

Ne ich hatte keine Hello World angelegt, dass habe ich jetzt gemacht und es geht! Danke! Aber ein kleines problem ist da noch der gibt nichts aus! Die Daten für a und für b kann ich eingeben und dann beendet er die Eingabe und schließt das Fenster!

Geschrieben

einfach vor dem return 0; ein getch(); reinsetzen, dazu noch conio.h einbinden

bei getch(); kannst du eine beliebige taste drücken und das programm wird beendet.

Geschrieben
bei getch(); kannst du eine beliebige taste drücken und das programm wird beendet.

öhm das ist so aber nicht richtig ;)

getch wartet auf einen Tastendruck und liefert diesen als Rückgabewert. Im Gegensatz zu scanf oder cin oder so musst du die Eingabe nicht mit Return abschließen.

Geschrieben

Ups sorry, ist schon etwas länger her, dass ich das so gemacht habe. Programmier jetzt immer unter .net. Da ist alles etwas anders *g*

Aber ich weis schon, in den Berufsschulen machen die das noch so. Da haben die noch nicht umgestellt.

Als ich das gelernt hatte, da war es noch eine "iostream.h" *schäm*

Geschrieben

macht dir nichts draus speedy, ich habs auch noch mit iostream.h gelernt. das war letztes jahr.

Guybrush Threepwood: ich wollte nur kurz erklären, dass man damit das beenden des programms "hinauszögern" kann. also dass es erst beendet wird, wenn du eine taste gedrückt hast und nicht sofort beim abschließen des vorangegangenen vorgangs.

Geschrieben
macht dir nichts draus speedy, ich habs auch noch mit iostream.h gelernt. das war letztes jahr.

Ich hab das letztes jahr schon mit #include <iostream> gelernt!

Ja, das war aber für jemanden der es nicht kennt ziemlich unklar ausgedrückt, deshalb hab ich es nochmal genauer geschreiben :)

Danke Guybrush Threepwood! Werd es gleich ausprobieren!

Geschrieben

@Speedy

Ja kann schon sein da war ich noch net auf der schule! bin erst seit 2 Jahren dort! ist doch jetzt auch egal! Es klappt jetzt und mehr wollte ich net! Nochmal Danke an euch!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...