Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

erstmal ich bin nicht hundertprozentig sicher, ob es sich hierbei um ein Windowsproblem oder ein Netzwerkproblem handelt.

Also es geht um folgendes. Ich habe auf einem NAS meine Home- und Gruppenlaufwerke liegen, die über den iSCSI-Intiator von Microsoft von meinem Fileserver verbunden werden. Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich im DNS einen Alias für den Fileserver einrichte. Denn wenn mein Fileserver den Geist aufgeben sollte verbinde ich mir einfach die Laufwerke an einen anderen Server und ändere den Alias auf den anderen Server ab.

Soweit so gut Alias eingerichtet.

NSLOOKUP gibt soweit alles wunderbar aus.

Ping funktioniert auch.

Wenn ich mir jetzt allerdings ein Laufwerk mit "net use" verbinden melden meine Windows 2000 Server "A duplicate Name exists on the Network". Meine Windows 2003 Server verlangen Username und Kenwwort, quittieren dieses allerdings mit "Bad user or bad password"

Jetzt meine Frage, geht das überhaupt oder hab ich da einen Denkfehler?

Vielen Dank im Vorraus

Mike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...