Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Suche Skript zum einsammeln der logfiles

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @all,

ich brauch ein Skript (vorzugsweise Perl oder VB Skript, a´ndere Sprachen sind aber auch ok, ich kanns übersetzen^^) über das ich die Eventlogs (Security, Application und System Logfiles) von Windows 2003 Servern auf einen anderen Host sammeln kann und in diesen logfiles nach einem Bestimmten String (nach der ID6008 suchen) kann.

Könnt ihr mir da helfen?

Im Grunde sollte das Skript so ähnlich wie das Windows 2000 Resource Kit Programm "dumpler" die Logfiles vom Server abholen und an eine andere Stelle (Server) kopieren.

Die Server von denen die Logs kommen sollen stehen in einer Serverlist.txt Datei die jede Nacht aktualisiert wird.

Der Servername in dessen Log die ID 6008 vorkommt soll in eine andere textdatei geschrieben werden, zur auswertung.

hat jemand erfahrung mit skripten die loggfiles abholen können oder kennt jemand die schnittstelle oder wie ich den server ansprechen muss um an die loggfiles zu gelangen?

wenn jemand sagt er wüsste eventuell wie es gehen könnte, dann kann ich es auch nochmal besser erläutern, war jetzt nur nen schnelldurchgang^^

schonmal thx

greez Sapph

Wenn du jetzt noch verrätst, wie du auf die Logfiles zugreifst (Dateisystem, HTTP, FTP, ...) dann könnte man dir bestimmt weiterhelfen.

Denn soweit wie du es bisher beschreiben hast, stellt keine wirkliche Herausforderung dar.

scripte für eventlog-dateien auf windows gibts ja verschiedene. ob du das jetzt mit vb, vbs, php oder perl machst, solltest du dir vieleicht trotzdem vorher überlegen.

ausserdem bleibt zu entscheiden, ob du die logdateien direkt über die windows-api ausliest, oder aber aus dem dateisystem nimmst und binär öffnest.

die schnittstelle besteht im grunde darin, folgende struktur auszulesen und darzustellen:

typedef struct _EVENTLOGRECORD {

DWORD Length;

DWORD Reserved;

DWORD RecordNumber;

DWORD TimeGenerated;

DWORD TimeWritten;

DWORD EventID;

WORD EventType;

WORD NumStrings;

WORD EventCategory;

WORD ReservedFlags;

DWORD ClosingRecordNumber;

DWORD StringOffset;

DWORD UserSidLength;

DWORD UserSidOffset;

DWORD DataLength;

DWORD DataOffset;

}

s'Amstel

Wenn du jetzt noch verrätst, wie du auf die Logfiles zugreifst (Dateisystem, HTTP, FTP, ...) dann könnte man dir bestimmt weiterhelfen.

Denn soweit wie du es bisher beschreiben hast, stellt keine wirkliche Herausforderung dar.

Also das wichtigste im Moment ware:

Ein Skript das aus einer Serverliste Servernamen Zeilenweise ausliest, und von diesen Servern die Eventlogs (Security, Application und System Logs) auf einen anderen Server in einen bestimmten Ordner kopiert. Wenn alle Logfiles eingesammelt sind soll nach einem bestimmten String (z.B der Prozess ID6008) gesucht werden. Tritt die Prozess ID6008 auf einem Server aus wird dieser Servername in eine TextFile geschrieben.

Also am besten in Perl, falls das zu realisieren ist.

Aber VBSkript würde auch gehen.

Ich weiß nur nicht wie ich an die Loggs komme.

Am besten wäre es mit einer Art Netmap von jedem Server das Verzeichniss C:\WINNT\system32\config zu mappen und die Eventlogs einfach mit einem copy Befehl auf einen anderen host zu kopieren.

Is des irgendwie Möglich?

greez Sapph

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.