Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Editor Für Regular Expression?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin Anfänger was Programmieren angeht.

Ich soll mich jetzt in "regular expressions" einlesen, und ich versteh das nicht so wirklich..

Das ist doch eigentlich in dem Sinne keine Programmiersprache, sondern nur "etwas" was man in eine Programmiersprache einsetzen kann, oder?

Wenn das so richtig ist, kann ich sowas auch in XML oder Java einbeziehen?

Also wie gesagt, ich versteh noch nicht wirklich viel von dem ganzen...

Was für Editoren gibt es wo ich eben auch mein "Ergebnis" sehen kann?

Gibt es sowas auch als add-on für Eclipse?

Also vielen Dank schonmal!!!

Ladon

Servus,

also einen Editor, der Dir Regular Expressions bewertet (so nach dem Motto "das geht durch, das nicht") kenne ich nicht. Es ist aber nicht schwer, sich z.B. in Java ein kleines Programm zu bauen, dass einen String entgegennimmt, diesen gegen eine vorher definierte (oder auch zur Laufzeit übergebene) Regular Expression parst, und Dir zurückgibt, ob der String durchkommt oder nicht.

Die Ansätze dazu sind im Package java.util.regex zu finden, wenn Du es grafisch haben willst, nocht eine kleine GUI mit einem Textfeld für die RegularExpression und einem für den zu parsenden String, ein Button und ein Ausgabefeld, fertig.

Bei Detailfragen, nur zu.

Peter

das ist bestimmt kein großer akt, das glaub ich dir.

Nur wie gesagt, für mich ist programmieren noch relatives

"neuland".

ich weiß nicht wirklich wie ich das machen muss/kann.

Ich werd dann einfach mal noch irgendwie weiter im I-Net stöbern ob ich noch was finde...

Aber trotzdem

DANKE!!!

Ladon

Wie du bereits richtig erkanntest, sind Regular Expressions ganz und gar nicht unter dem Begriff Programmiersprache zusammen zu fassen, auch nicht unter Skriptsprache.

Es sind Suchmuster. Mit einem Suchmuster kann man Zeichenketten (z.B. Texte) nach unbestimmten (also nicht konkreten) Zeichenfolgen durchsuchen, die aber einem besonderen Muster oder Format unterliegen (z.B. ein Datum: ZZ.ZZ.ZZZZ, wobei das Z jeweils für eine Ziffer stünde; Achtung: in RegExp steht für Ziffern nicht das Z, das war nur zur Veranschaulichung!).

Schau dir einfach mal dieses Tutorial zu regulären Ausdrücken an. Das hilft dir auch bei der Frage nach der Begriffsklärung. (Das Tutorial bezieht sich zwar auf die Anwendung von Regular Expressions in einem bestimmten Mailprogramm, aber das ändert nichts daran, dass es ein gutes und sehr einsteigerfreundliches Tutorial ist.)

Editoren wirst du wohl keine finden. Aber du kannst ja mal einen schreiben, bei dem du per Drag'n'Drop dir deine RegExp zusammen klickst... ;)

Gruß.

Arvid.

Hey super!!!

Vielen herzlichen Dank!!!

Denk mal das ich auf dem Weg gut reinkomm.

Also vielen Dank nochmal!!:-)

Hey! Ist echt Klasse!!

Gibt es auch sowas ähnliches, ohne das man gleich .NET benötigt?

bzw. Wenn ich .NET installiere, muss ich da dann noch ne zusätzliche Sprache können?

Nochmal herzlichen Dank für eure Hilfe!!

Ladon

Ok.

Hab mir da mal das Tutorial angeschaut das ich bon ar.sch.de

gesagt bekommen hab, und da ist auch so n editor drin bei dem man das alles genau überprüfen kann.

Also echt super!

Danke

Ladon

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.