wurtzel Geschrieben 30. September 2005 Geschrieben 30. September 2005 Hallo, Ich habe folgendes Problem wenn ich über whfc ein fax versenden will landet es sofort in der done-queue ohne das es versendet wird. Mit sendfax auf dem Server macht er es anstandslos. Wo kann der Fehler liegen? System SUSE 8.2 Hylafax 4.1.5-209 WHFC 1.2.3(1.2.1) messages Sep 30 10:33:36 linux FaxQueuer[6205]: SUBMIT JOB 33 Sep 30 10:33:36 linux FaxQueuer[6205]: NOTIFY: bin/notify "doneq/q33" "done" "0:00" hylafax config LogFacility: daemon CountryCode: 49 AreaCode: 371 LongDistancePrefix: 0 InternationalPrefix: 00 DialStringRules: "etc/dialrules" ServerTracing: 3 SessionTracing: 0xffffffff SendFaxCmd: /var/spool/fax/bin/faxsend config.faxCAPI # # EDIT THIS CONFIGURATION TO REFLECT YOUR SETUP # SpoolDir: /var/spool/fax FaxRcvdCmd: /var/spool/fax/bin/faxrcvd PollRcvdCmd: /var/spool/fax/bin/pollrcvd FaxReceiveUser: uucp LogFile: /var/log/capifax.log LogTraceLevel: 4 LogFileMode: 0600 { HylafaxDeviceName: faxCAPI RecvFileMode: 0777 FAXNumber: +49.yyy.xxxxx20 LocalIdentifier: "Wurdinger - Chemnitz" MaxConcurrentRecvs: 2 OutgoingController: 1 OutgoingMSN: xxxxx20 SuppressMSN: 0 NumberPrefix: UseISDNFaxService: 0 RingingDuration: 0 # ----------- incoming params ----------- { Controller: 1 AcceptSpeech: 0 UseDDI: 0 DDIOffset: "" DDILength: 2 IncomingDDIs: IncomingMSNs: xxxxx20,xxxxx21,20,21 AcceptGlobalCall: 1 } }
Monty82 Geschrieben 30. September 2005 Geschrieben 30. September 2005 Gibt es bei Dir weitere Logfiles, deren relevante Zeilen Du uns noch posten könntest? Z.B. /var/log/hylafax/* oder /var/log/capifax.log? Siehst Du im ISDN-Log/Monitor aktivitäten beim Versuch zu versenden? Und versuch mal, in der hylafax config direkt per Capi4Hylafax zu versenden: SendFaxCmd: "/usr/bin/c2faxsend"
wurtzel Geschrieben 30. September 2005 Autor Geschrieben 30. September 2005 in der capifax.log, werden die fax, die mit whfc versendet werden, nicht angezeigt. capifax.log enthält nur eingehende faxe und mit sendfax versendete. sie landen direkt im doneq verzeichnis mit sendfax landen sie im sendq verzeichnis und werden erst nach versand oder bei fehler mit status in die doneq verschoben
Monty82 Geschrieben 30. September 2005 Geschrieben 30. September 2005 Ich sollte besser lesen lernen Sind die Berechtigungen des Users, mit dem Du per whfc versendest, in Ordnung? Stimmen die erlaubten Hosts in der hosts.faxd?
wurtzel Geschrieben 30. September 2005 Autor Geschrieben 30. September 2005 Hier die emailbenachrichtigung Your facsimile job to 21 was completed successfully. Pages: 0 Quality: Normal Page Width: 194 (mm) Page Length: 281 (mm) Signal Rate: Data Format: Dialogs: 0 (exchanges with remote device) Calls: 0 (total phone calls placed) Modem: faxCAPI Submitted From: 192.168.0.6 JobID: 34 GroupID: 34 CommID: c Processing time was 0:00. ich hab es mit mehreren nutzern versucht. Die hosts.hfaxd stimmt auch da ich sonst nicht zum hylafax verbinden könnte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden