Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo habe eine kleine Frage:

Folgendes Szenario:

In einem Geschäft (können sich keine mehrstündigen Ausfälle von Telefon und Inernet leisten) sind zwei ISDN Anschlüsse (also 2 NTBA). Nun soll DSL hin zu kommen. Wie wird der Splitter gesetzt? :) Werden beide NTBAs mit dem Splitter verbunden oder annerst? Oder nur einer (auf dessen Nummer das DSL beantragt wurde?

Meiner Logik nach, müssten beide NTBAs an den Splitter angeschlossen werden.

MfG

Geschrieben

naja...ka...aber das is ja auch meine logik, die nie stimmt ;)

also doch den Splitter vor einen NTBA montieren und gut is? und den anderen NTBA so angeschlossen lassen wie er ist?

Geschrieben

Ich verstehe deine Logik nicht so ganz...

Wenn nur für den einen Anschluß DSL beantragt wurde, muss der Splitter natürlich auch genau an diesen Anschluß. Was bringt der Splitter am anderen Anschluß, wenn dort garkein DSL geschaltet ist????

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...