Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mal eine aussergewöhnliche Frage: Ich habe bisher studiert und das Studium abgebrochen und möchte eine Ausbildung zum FiAe machen. Ich hatte mir überlegt, mal rein theoretisch, vielleicht während der Ausbildung ein Fernstudium an der Fernuni in Hagen aufzunehmen.

Ist das rechtlich erlaubt? Darf man dies während der Ausbildung? Man hat ja dann den Status "Student".

Viele Grüße

Geschrieben

@agentfox

Ich gehe einer ganz normalen sozialversicherungspflichiten Tätigkeit mit 40 Stunden / Woche nach und bin gleichzeitig auch noch an der Fachhochschule Köln eingeschrieben, was kein Problem ist, weil es sich um einen berufsbegleitenden Studiengang handelt.

Wenn man ein berufsbegleitendes Studium anfängt, dann ist man nicht verpflichtet, dem Arbeitgeber darüber zu informieren. Es macht aber durchaus Sinn, dem Arbeitgeber das mitzuteilen. Man muss aber auch dazu sagen, dass die Arbeitgeber das recht unterschiedlich auffassen, wenn ein Mitarbeiter berufsbegleitend studiert. Es gibt Arbeitgeber, die das gut finden und auch unterstützen und dann gibt es Arbeitgeber, die das gar nicht gerne sehen.

Geschrieben
Es gibt Arbeitgeber, die das gut finden und auch unterstützen und dann gibt es Arbeitgeber, die das gar nicht gerne sehen.

Genau so ist es. Es gibt Arbeitgeber die sind dann der Meinung, wenn der mit dem Studium fertig ist dann sucht er sich eine andere Firma weil er dort besser bezahlt wird. Also sucht der Arbeitgeber schon mal nach neuem Personal und kündigt dem Studenten. Etwas krass aber im Bekanntenkreis genau so passiert. Natürlich war die Kündigung etwas besser ausgeschmügt mit wirtschaftlicher Situtation usw.

Frank

Geschrieben
Hallo,

mal eine aussergewöhnliche Frage: Ich habe bisher studiert und das Studium abgebrochen und möchte eine Ausbildung zum FiAe machen. Ich hatte mir überlegt, mal rein theoretisch, vielleicht während der Ausbildung ein Fernstudium an der Fernuni in Hagen aufzunehmen.

Ist das rechtlich erlaubt? Darf man dies während der Ausbildung? Man hat ja dann den Status "Student".

Viele Grüße

Hi,

also ich studiere an der FH Hagen (FH Südwestfalen) E-Technik neben meiner FiSi Ausbildung.

Ich finde, bevor du damit anfängst, musst du mehrere Aspekte beachten:

1. will ich das wirklich?

2. bin ich bereit, fast jedes WE zu opfern (bei der FH hat man Samstags Präsenz)

3. will und kann ich ca. 20 std/woche zusätzlich investieren?

4. was sagt der Betrieb dazu?

Ich an deiner stelle würde nicht den harten Kurs fahren, und einfach nur den Betrieb darüber informieren oder gar garnichts sagen.

Ich habe vorher gefragt und man hat es mir gestattet, aber doch eher mit dem Hintergedanken "Der packt das sowieso nicht". Doch ich bin immer noch dabei und kann schon fast nicht mehr ohne ;) (mir wird in den Semesterferien langweilig ^^)

Also wenn du damit anfängst und es ernst nimmst, ist es auf jeden Fall eine Bereicherung fürs Leben. Und wenn du nicht studierst, heisst es noch lange nicht, dass du übernommen wirst, also würde ich deine Entscheidung nicht davon abhängig machen.

regards,

Sebastian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...