Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe mal eine Frage, bzw. vielleicht sogar ein Problem.

In meinem Abschlusprojekt, was ich gerade mache, geht es um eine Fallstudie über QoS in Verbindung mit VoIP.

Im Projektantrag habe ich als abzugebende Dokumente angegeben:

Projektdokumentation

Kundendokumentation

Fallstudie

Pflichtenheft

Netzplan

Konfigurationsübersicht der Netzkomponenten

Aus meiner Sicht heraus, ist eine Fallstudie eine schriftliche Arbeit, um die es hier in dem Projekt schließlich auch geht, darum habe ich dieses Dokument natürlich auf einzeln in den abzugebenden Dokumenten erwähnt.

Und Projektdokumentation und Kundendokumentation sind ja quasi Pflichtabgaben, die es zu jedem Projekt geben muss.

Mein Projektverantwortlicher hat jetzt aber gemeint, dass diese Fallstudie eben schon die Kundendokumentation ist, dass ich also die eigentliche Arbeit in die Kundendoku schreibe.

Dann wäre es doch aber sinnlos, 2 Dokumente abzugeben, die den gleichen Inhalt haben?

Mein Projekt heißt aber, Erstellung einer Fallstudie über QoS.

Also muss ich doch wohl auch ein Dokument, dass sich Fallstudie nennt, abgeben oder nicht?

Kann ich die Kundendoku mit Begründung darauf weglassen? Oder soll ich das Dokument als sowohl Fallstudie, als auch Kundendoku bezeichnen?

Weiß jetzt nicht so wirklich, wie ich das handhaben soll. :(

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Geschrieben

Um Dir zu helfen brauchen wir erstmal Deinen Ausbildungsberuf ... und weiterhin solltest Du vielleicht sagen, WAS Du in der Fallstudie schreibst und WAS Du in die Doku schreibst. Meine Kristallkugel mag heute nicht richtig ;)

Geschrieben

naja aber genau darum geht es ja. Ich weiß nicht, was ich in welches Dokument schreiben soll, weil meiner Ansicht nach beide den gleich Inhalt haben müssten. Wenn ich in der Fallstudie schon beschreibe, wie das Netz vorher aussah, was für Probleme da waren, was dann von mir geändert wurde, mit Begründung und Hintergründen und allem drum und drann, wie es ja auch für eine Fallstudie sein sollte, was soll denn dann noch in die Kundendokumentation?

Es ist ja nicht so, als ob ich ein technisches System installiert hätte, für das der Kunde eine Einweisung/Handbuch brauch. Für den Kunden ist ja die Implementation von QoS im Netz völlig transparent, er wird nur merken, dass die Telefonate jetzt reibungslos laufen.

Mein Ausbildungsberuf ist Fisi

Geschrieben

Dann mach einfach ne kurze Bedienungsanleitung und zeige ihm grob auf woran er Fehlfunktionen erkennen kann und was er dann machen muss. Niemand verlangt ein HandBUCH ;)

Geschrieben

ich hab ein handbuch und eine arbeitsanweisung für mein projekt erstellt.

dies wird in der firma benutzt. die dokumente gingen durch unser QM system.

problem, know how der firma darf nicht weitergegeben werden.

also dokumente entschärft und an die doku im anhang drangehängt. kein prüfungsausschuß hat die je gelesen. aber sie waren da :)

ich war beruhigt, alle waren glücklich und ich hab meine 100% im prüfungsteil gehabt :bimei :bimei

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...