Zum Inhalt springen

Apache2 - access_log Datei wird unheimlich groß


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @all,

mir ist gerade aufgefallen, das die access_log meines Apache2 jeden Zugriff mitlogt ! Die Datei ist schon über 100 MB groß. Ich hab mal in der access_log reingeschaut, aber es wird vielles gelogt was ich nicht brauche. Weiß jemand wie ich den Loglevel fürs access_log beim Apache2 runterdrehen kann ?

Danke schon mal für eure Hilfe

Gruß

Merenda

Geschrieben

der LogLevel hat mit der access_log aber anzumerkenderweise überhaupt nix zu tun.

wenn du access_log verkleinern willst, musst du schon die zugriffe filtern (wie unten) oder eben in mehrere logfile-arten aufteilen.

# Mark requests from the loop-back interface

SetEnvIf Remote_Addr "127\.0\.0\.1" dontlog

# Mark requests for the robots.txt file

SetEnvIf Request_URI "^/robots\.txt$" dontlog

# Log what remains

CustomLog logs/access_log common env=!dontlog 

s'Amstel

Geschrieben
der LogLevel hat mit der access_log aber anzumerkenderweise überhaupt nix zu tun.

wenn du access_log verkleinern willst, musst du schon die zugriffe filtern (wie unten) oder eben in mehrere logfile-arten aufteilen.

# Mark requests from the loop-back interface

SetEnvIf Remote_Addr "127\.0\.0\.1" dontlog

# Mark requests for the robots.txt file

SetEnvIf Request_URI "^/robots\.txt$" dontlog

# Log what remains

CustomLog logs/access_log common env=!dontlog 

s'Amstel

Danke ... ein Super Tipp ...

Ich hab jetzt erst mal die Log auf einer anderen Platte gestell auf der ich viel Platz habe und werde morgen mal anfangen zu filtern ;)

Gruß

Merenda

Geschrieben

Zu dem Thema angeschlossen einmal kurz eine ganz doofe Frage ...

Bei mir ist das ja nicht anders, allerdings brauche ich auf meinem Server aus SEO-technischen Gründen sämtliche Log-Infos.

Gibt es eine Möglichkeit, wenn ich den Rotator auf die Logs loslasse, awstats so zu konfigurieren, dass er trotzdem alle logs auswertet, auch wenn die nicht mehr access-log heißen?!?

mfg

Eth

Geschrieben

Ja, die gibt's. Das steht in der Doku von awstats drin wie man das löst. Bei mir hier läuft awstats auch mit logrotate. Falls Du es noch genauer wissen willst, müßte ich selbst mal die Doku raussuchen bzw. auf unseren Webservern nachsehen - man vergißt so schnell die Dinge die man nicht jeden Tag braucht :hells:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...