Zum Inhalt springen

3 rechner mit 10baseT und ohne hub verbinden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen, da ich ein armer azubi bin und mir kein hub leisten kann

such ich nach ner anderen idee

kennt jemand ein tool mit dem ich folgendes erreichen kann?

ich baue in einen rechner 2 netzwerkkarten ein (rechner a)

in die beiden anderen je eine (b, c)

wie schaf ich das, dass rechner b über die erste nw-karte von rechner a verbindung mit rechner c auf der 2ten netzwerkkarte von a verbindung aufnehmen kann

bitte antwortet alles was ihr zu diesem thema wisst

mfg milla

Geschrieben

Hi, ist doch eigentlich gar kein Problem. Ich nehme mal an, daß du als Protokoll TCP/IP fährst. Jetzt ist die Frage, welche Betriebssysteme du einsetzt. Prinzip ist bei jedem OS das gleiche, nur die Umsetzung halt anders ;)

Du mußt in dem Rechner a (der mit den 2 Karten) für beide karten Routing (oder ip-forwarding) aktivieren. Auf jeder karte stellst du die jeweils andere Karte dann als standard gateway ein (IMHO nicht zwingend erforderlich).

Anschließend verbindest du jeweils eine Karte mit Rechner b und eine mit Rechner c (Cross-Over-Kabel).

Bei beiden Rechnern das Netzwerke inrichten und anpassen (IP-Range und Subnet). Als gateway trägst du dann die Karte von rechner a ein, zu der du Kontakt hast. rechner a müßte dann automatisch weiterrouten ;) ..Windows NT kann Routign auch so, bei anderen Windows varianten, brauchst du evtl. ein Tool, damit kenne ich mich jett so nicht aus, sorry.

Gruß, 2-frozen

Geschrieben
Original erstellt von Milla:

<STRONG>..ähm null vergessen 100baseT aber ändert ja nix am prinzip</STRONG>

Am Prinzip nicht, aber am Preis für den Hub :D

Gruß, 2-frozen

Geschrieben

alle drei?

wenn das der fall ist, musst du die routing tabelle auf dem rechner mit den 2 netzwerkkarten anpassen.

im dosfenster folgendes eingeben:

route ADD 192.168.1.0 MASK 255.255.255.0 192.168.2.1 METRIC 1

route ADD 192.168.2.0 MASK 255.255.255.0 192.168.1.1 METRIC 1

musst die eingaben an dein lan anpassen, die 192.168.2.1 und die 192.168.1.1 sind hier als beispiel für die beiden netzwerkkarten im gleichen rechner. die anderen beiden rechner hätten hier die 192.168.1.2 und die 192.168.2.2.

Geschrieben
Original erstellt von Milla:

<STRONG>@hades

indemfall nicht die karten gegenseitig als std-gateway eintragen ????</STRONG>

okay, das ganze ausführlich :)

rechner a (2 netzwerkkarten): auf beiden karten kein gateway eintragen, da die routing tabelle das übernimmt

rechner b: als gateway die karte von rechner a eintragen, mit der rechner b verbunden ist

rechner c: als gateway die karte von rechner a eintragen, mit der rechner c verbunden ist

mit dieser lösung ist der rechner a ein router zwischen den teilnetzen a<->c und a<->b

und wie 2-frozen schon sagte, alle karten mit crossover-kabel verbinden, da du ja keinen hub haben möchtest.. ;)

Geschrieben

thx an alle

das mit den kabel und so ist schon klar hab das nur nicht mit der verbindung zwischen karte 1a und 2a hinbekommen

thx

Geschrieben
Original erstellt von NiKKNiTE:

<STRONG>es geht noch einfacher ... einfach bnc-kabel von a zu b zu c .... überall tcp/ip ... fertig :)</STRONG>

hallo nikknite,

sicherlich geht das, das wäre dann 10base-2.

aber hier ist die rede von 10base-t bzw. 100base-tx.

dafür brauchst du normalerweise einen hub, ohne diesen musst du halt auf routing über einen der vorhandenen rechner ausweichen. ;)

gruss

[ 03. Juni 2001: Beitrag editiert von: Hades ]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...