Zum Inhalt springen

APPLE GeForce 6800 GT DDL in PC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

irgendwie ziehe ich Spezialfälle an :D

da ich mir vor kurzem schon mal nen Schiefer mit MAC eingezogen habe ;)

nun ne erneute Frage. Gibt es einen Unterschied PCI im PC und MAC?

Ich meine, kann ich die Apple GeForce 6800 GT DDL in nem PC verbauen? Apple`s HP sagt leider nichts genaueres.

An die GK kommt ein Apple 23" CINEMA HD DISPLAY.

Apple HP:

Mit PCs kompatibel

Eine DVI-Verbindung sorgt dafür, dass Sie ein Apple Display jetzt auch mit Ihrem PC verwenden können. Wenn Ihre Grafikkarte DVI-Signale mit DDC-Technologie für die Breitformat-Anzeige unterstützt, sollte die Anbindung eines beliebigen Apple Cinema Displays an Ihren PC ohne Probleme möglich sein.

Geschrieben
Gibt es einen Unterschied PCI im PC und MAC?

kleiner peinlicher Schreibfehler von mir. Ich meinte natürlich damit AGP und nicht PCI. Die KArte ist nur so groß, das ein PCI-Steckplatz wegfällt ;)

Geschrieben

Mac-Grafikkarten und PC-Grafikkarten darf man nicht tauschen, die haben unterschiedliche Firmware-Versionen.

Es gibt aber eine Ati Radeon 9600 Pro als Hybrid-Karte.

Siehe c't 20/05, Seite 84.

Geschrieben

Chief du bist klasse :)

das mit ATI wär ne Alternative.

Die von Apple gibts anscheinend auch als PC Version.

Wie z.B. die XFX GF6800GT

aber bei den ganzen GF6800GT lese ich nirgends was von der oben genannten DDC Funktion?

Geschrieben

Irgendwie verwirrst du mich jetzt...

Die Karte ist dafür designed, in Macs wie in PCs zu laufen (üblicherweise ist ein entweder - oder). Der praktische Nutzen erschliesst sich mir leider nicht so ganz, denn wer hat seine Grafikkarte mobil und baut die permanent zwischen PC un Mac um?

Was du am PC brauchst, ist eine Standard-Grafikkarte mit entsprechendem DDC-Signal. Wundert mich, dass das die Grafikkarten nicht können sollen. Das geht ja selbst mit dem Onboard-Chipsatz aus dem 915er Intel-Chipsatz.

Geschrieben

Mit dem praktischen Nutzen haste vollkommen recht. Da bin ich auf deiner Seite :)

Nur ich konnte mit dem Begriff DDC ned viel anfangen. Ausser das er mit Breitbild zu tun hat. Nur warum steht der Begriff nirgendwo dabei, wenn das fast jede mit DVI kann?

Geschrieben

Nee, DDC (Display Data Channel) hat nichts mit Breitbild zu tun, sondern ist eine Art Managementprotokoll zwischen PC und Monitor, so dass z.B. der Monitor Rückkanalfähig wird und Einstellungen an den PC meldet wie auch der PC dann über Tools den Monitor steuern kann. Ganz grob gesagt: du kannst dann mit dem PC auf das OSD vom Monitor zugreifen.

Vorteil von DDC ist, dass der Grafiktreiber sofort über die Leistungsmerkmale des Monitors informiert ist.

http://www.kefk.net/Hardware/Multimedia/Grafik/Schnittstellen/DDC/index.asp

http://www.3dchip.de/lexikon/d.php

Geschrieben
DVI-Signale mit DDC-Technologie für die Breitformat-Anzeige unterstützt

ich hatte das eigentlich nur aus dem Satz hergeleitet. Und Apple weist nahezu immer auf das Breitformat hin.

Und ich dachte das wär irgendwas aussergewöhnliches. Das liefert doch mittlerweile jeder DVI Anschluss.

Danke für die Aufklärung :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...