Veröffentlicht 9. Oktober 200519 j Gibt es in VB eigentlich eine Möglichkeit, Funktionen so aufzurufen, dass die erst am Ende der aktuellen Verarbeitungsreihenfolge kommen? Ich programmiere beruflich mit Sybase Powerbuilder, und da kann ich eine Funktion entweder sofort aufrufen, also z.B. mit "EineFunktion()" da springt der dann sofort rein. Oder ich rufe die mit "POST EineFunktion()" auf, dann wird zuerst die aktuelle Funktion fertig gemacht und alle evtl. vorher aufgerufenen, und erst dann ganz am Ende kommt diese "EineFunktion()". Ich finde das äusserst proktisch für verschiedene dinge die noch nicht sofort gemacht werden sollen, sondern erst im Anschluss. Nur dummerweise hab ich für VB6 sowas noch nicht gefunden, gibts das überhaupt? Weiß jemand was?
10. Oktober 200519 j konzeptionell kenne ich nichts ähnliches wie die sache die du meinst und die ich jetzt mal als "aufrufstapel" bezeichnen würde. zwei konzepte, die aber vielleicht doch ähnlich erscheinen bzw. dazupassen, sind CallByName (zum aufruf von callback-funktionen) sowie CreateThread (die thread-API von windows zum erstellen von multithreaded-anwendungen). s'Amstel
10. Oktober 200519 j "Windows Message Queue" heißt das Ding, ich kam nicht mehr drauf. So wirds in der Powerbuilder-Hilfe beschrieben: Post is asynchronous; it adds a message to the end of the window's message queue. Send is synchronous; its message triggers an event immediately.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.