Vampire Geschrieben 9. Oktober 2005 Geschrieben 9. Oktober 2005 http://www.bernd-leitenberger.de/computer-raumfahrt1.html Auf der Seite gehts um Computer in der Raumfahrt, da steht mittendrin geschrieben: Das zweite Hindernis ist das Vakuum. Für die Elektronik selber bedeutet dies keine Einschränkung, jedoch für den Massenspeicher. Festplattenlaufwerke können im Vakuum nicht betrieben werden. Früher wurden daher Bandlaufwerke zur Speicherung der Daten eingesetzt. Diese verfügten schon früh über relativ große Kapazitäten, der Zugriff und die Aufzeichnung- und Wiedergabegeschwindigkeit war jedoch gering. Warum sollen die nicht klappen?? Oder arbeiten die durch zurufen?
Klotzkopp Geschrieben 9. Oktober 2005 Geschrieben 9. Oktober 2005 Warum sollen die nicht klappen??Weil Festplatten einen gewissen Luftdruck brauchen, damit die Leseköpfe richtig fliegen. Und da zumindest handelsübliche Modelle nicht luftdicht sind, ist das im Vakuum nicht möglich.
Vampire Geschrieben 9. Oktober 2005 Autor Geschrieben 9. Oktober 2005 hm, also verstehn tu ichs allerdings immer noch nicht so wirklich.
Jaraz Geschrieben 9. Oktober 2005 Geschrieben 9. Oktober 2005 hm, also verstehn tu ichs allerdings immer noch nicht so wirklich. http://www.uni-koeln.de/rrzk/kurse/unterlagen/pckurs/ss1997/hw/festplatte.htm
Klotzkopp Geschrieben 9. Oktober 2005 Geschrieben 9. Oktober 2005 hm, also verstehn tu ichs allerdings immer noch nicht so wirklich.Ist doch ganz einfach. In der Platte ist Luft, damit die Köpfe auf einem Luftkissen schweben können. Im Vakuum entweicht die Luft aus der Platte -> die Köpfe heben nicht ab -> Platte kaputt.
Vampire Geschrieben 9. Oktober 2005 Autor Geschrieben 9. Oktober 2005 Ist doch ganz einfach. In der Platte ist Luft, damit die Köpfe auf einem Luftkissen schweben können. Im Vakuum entweicht die Luft aus der Platte -> die Köpfe heben nicht ab -> Platte kaputt. Ok, das war entscheidende Satz. Ich habs kappiert. Verstehende Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden