Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Steinigt mich, aber ich hab mal wieder ne total dumme Frage:

Ersteinmal der betroffene Code in C++:


#include <iostream>

using namespace std;


int main()

[

string name;

string strasse;


cout<<"Name:    ";  cin>>name;

cout<<"Strasse: ";  cin>>strasse;

]

Wenn man nun als Namen "max" eingibt ist alles in bester Ordnung.

Wenn man aber "max mustermann" eingibt wird "max" in die Variable name geschrieben, und "mustermann" in die Variable strasse.

Wollte nun fragen wie man das anstellt das alles in eine Variable geschrieben wird, inclusive dem Leerzeichen.

Geschrieben
Z.B. mit cin.getline
Lieber nicht mit cin.getline, weil man da nur einen char-Zeiger angeben kann -> Gefahr eines Pufferüberlaufs. Lieber std::getline, da kann man auch direkt in einen std::string einlesen.

Also:

getline(cin, name);

Geschrieben

Doch, hast recht. :)

Also, weniger die Gefahr eines Pufferüberlaufs (man kann ja immer noch einen zu großen Wert angeben), als das umständliche Hantieren mit char-Arrays und -Zeigern und dem Problem, dass man nie wissen kann, wieviele Zeichen der User eingibt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...