skiddoo Geschrieben 25. April 2001 Geschrieben 25. April 2001 wie ist eigentlich ein Server am Netz angebunden.gibt es da eine spezielle karte oder ist es ne normale netzwerkkarte.wie kann man sich das vorstellen. cu mohamet
Thombo Geschrieben 25. April 2001 Geschrieben 25. April 2001 Du kannst da eine normale Netzwerkkarte (10/100) einbauen. Wenn das aber ein Fileserver ist, der einen hohen Traffic hat, kann man sich überlegen, dem evtl. ne Dualport Netzwerkkarte (10/100) zu spendieren. Dann hast du 2 Ports, brauchst also auch 2 Netzwerkkabel, das Teil hat dann aber nur 1 IP Adresse. Du könntest aber auch eine GBit Karte einsetzen, und den direkt an ein Backbone klemmen.......
@@@ Geschrieben 25. April 2001 Geschrieben 25. April 2001 Original erstellt von Thombo: <STRONG>Du kannst da eine normale Netzwerkkarte (10/100) einbauen. Wenn das aber ein Fileserver ist, der einen hohen Traffic hat, kann man sich überlegen, dem evtl. ne Dualport Netzwerkkarte (10/100) zu spendieren. Dann hast du 2 Ports, brauchst also auch 2 Netzwerkkabel, das Teil hat dann aber nur 1 IP Adresse. Du könntest aber auch eine GBit Karte einsetzen, und den direkt an ein Backbone klemmen.......</STRONG> Jau oder Glasfaser, ist auch Lustig, kommt auf FTPs auf ner LAn besonders geil!!!!
taKKy Geschrieben 26. April 2001 Geschrieben 26. April 2001 und es muessen dir die orgs'a nen glasfaser-port abgeben... und das machen se net so gern, da diese meistens sehr begrenzt sind... ;-) gruzz taKKy ps: -= www.iaglan.de =- LanParty in Boeblingen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden