nero1 Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 ich bin relativ neu und wollt gern wissen ob man in basic ein programm schreiben kann das z.B dateien löscht als sagen wir ich öffne das prog und er löscht eine datei oder kopiert sie wohin ich will es wäre nett wenn mit jemand ein code beispiel geben könnt wie das genau geht und vieleicht wies jemand ja noch ein gutes online tutorial das wäre sehr nett danke schonma im vorraus
nero1 Geschrieben 11. Oktober 2005 Autor Geschrieben 11. Oktober 2005 ja ich kenn mich da nicht so genau aus könntest du mir das erläutern bitte ps habs scho geklärt danke
perdian Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 ja ich kenn mich da nicht so genau ausDann erläutere doch erstmal, was du machen willst. Willst du einfach nur eine Datei A in Verzeichnis B kopieren, oder geht es dir tatsächlich darum das ganze in QBasic zu realisieren?
nero1 Geschrieben 11. Oktober 2005 Autor Geschrieben 11. Oktober 2005 es wäre mir jetz shcon wichtig das in basic zu realisern aba ich habs jetz halt mit der batch datei auch gemacht wenn mir einer erklären kann wie es mit qbasic geht wäre das nett, ja ich will einfach nur eine datei von a nach b kopieren oder löschen
perdian Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 es wäre mir jetz shcon wichtig das in basic zu realisernIch weiss nicht, ob du dir damit einen Gefallen tust. File Operations unter BASIC dürften nicht gerade das angenehmste sein, was diese Sprache zu bieten hat (wobei: gibt's da überhaupt was?). Kurz und knapp: Wieso muss es gerade Basic sein? Wenn du schon DOS basiert irgendwas machen willst/musst, dann kann ich dir nur dazu raten eine bessere Sprache zu verwenden, Pascal wäre da ein guter Anfang. Aber BASIC für File Access - nicht wirklich.
Manfred.Becker Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 Hi nero1, QBasic hat auch eine Hilfe! (Einfach F1 drücken) Darin findest du u.a. diese Informationen: OPEN Diese Funktion öffnet eine Datei zum Lesen oder zum Speichern von Sätzen (E/A). CLOSE Beendet die E/A einer Datei. PUT Diese Funktion speichert die Inhalte einer benutzerdefinierten Variablen in einer zuvor geöffneten Binär- oder Direktzugriffsdatei. GET Diese Funktion liest Daten aus einer Binär- oder Direktzugriffsdatei und weist die Daten den Elementen einer benutzerdefinierten Variablen zu. KILL Löscht eine Datei von Diskette/Platte. NAME Verändert den Namen einer Datei. Um eine Datei zu kopieren, musst du also die Quelldatei Öffnen, auslesen und die gelesenen Daten in die neu erzeugte Zieldatei einfügen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden